« Hausbau-, Sanierung  |

Die Gartenhaus Problematik

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  bono71
13.12. - 14.12.2012
16 Antworten 16
16
Freunde, Bauherrn, Mitkreditzahler
Stecke in einem Dilemma - Einreichplan muss raus und ich bin nicht sicher wo ich das Gartenhauschen hinstellen soll.
Gibt 3 Varianten zur Auswahl:


2012/2012121332680.JPG

Ideale Lösung gibts da keine wie es scheint

  •  AndiBru
  •   Gold-Award
13.12.2012  (#1)
Hi! - Also alle 3 Varianten schauen gut aus, wobei ich es im süden, wenn die nachbarn dort nix haben, nicht stellen würde.

also bleiben 1 und 2

2 schaut vielleicht von der straße nicht gut aus

also bliebt 1, was auch den vorteil hat dass es eh vor dem nachbarhaus steht, du eien kurzen stromweg hast, und nur auf einer seite etwas pflanzen "kannst" damit man es nicht stark sieht.

Also kurzum ich bin für 1!

lg!

1
  •  der_wahre_bob
13.12.2012  (#2)
wäre für 3 - meine Argumente:
- dort wirft es keinen Schatten
- es ist nicht zu nahe am Haus
- mach eine kleine Steinterrasse davor, etwas Wein rundum als Sichtschutz pflanzen und du hast eine Rückzugsecke zum Lesen zb
- bei 1 würdest du dir die schöne abendsonne nehmen
- bei 2 die morgensonne?

1
  •  dagobert
  •   Bronze-Award
13.12.2012  (#3)


1


  •  chris07
  •   Silber-Award
13.12.2012  (#4)
Frage ist der Verwendungszweck - bei "nur" Geräteschuppen wäre ich für 2, da kurze Wege fürs Pool und Terrassenzeugs...

bei Gartenhaus mit integrierter und verträumter Holzveranda bin ich beim bob, also 3

falls die Garage auch eine Tür in den Garten hat, wäre aber 1 auch nicht schlecht, da du im Winter einen fast direkten Zugang zum Gartenhaus hast.

Oftmals ist es aber auch eine Frage, welche Nachbarsfenster man weniger gern sieht....

1
  •  creator
  •   Gold-Award
13.12.2012  (#5)
was hast im gartenhaus denn vor? - und wie kommst mit großen dingen in den garten? wennst durch die garage willst, ist 1 ned so toll. allerdings ist das auf der wetterseit ggf auch ein schutz - kommt auf lage vor ort an. wenn die ok ist, ist ein gartenhäuschen zum feiern in n-w-ausrichtung ok, wenn der wind hinbläst ggf var 1 in den süden rücken...

1
  •  bono71
13.12.2012  (#6)
super Tipps - ..es gibt da aber wie ich bereits vermutet hab keine ideale Lösung.
Also der Ansatz war eine billige Blechhuette in Gruen. Da ich eh keine Kohle mehr hab *gg*
Zu den Nachbarn ist zu sagen:
Westnachbar hat ne Riesenhuette da stehn - sieht man eh die umrisse auf dem PLan. Er hatt aber auch schon einen Zaun und 2m Tuien - als unten sieht man nicht mehr durch.
SuedOst NAchbar hat am Zaun ein Carport und weiter hinten eine Art Sichtschutz.

Das einzige was bei mir gegen Lösung eins spricht ist das ich mir gedacht hab das ist noch ein kleiner Rueckzugsbereich mit etwas Schatten im Sommer... Ev Tischtennistisch da aufstellen etc.
Im Sueden hab ich gedacht: Das Eck kannst sonst eh schwer nutzen .... und bau ich halt vielleicht noch a paar Buesche an oder an Baum. Die meisten haben aber auch gemeint das des ned schoen aussieht wenn man da auf der Terasse sitzt.
Gegen die Ostlösung spricht (ausser meine Frau) noch das es halt ein bissl bloed vielleicht aussieht und den Weg abschneidet - aber das finde ich garnicht so. Aber ganz optimal isses auch ned.
Insgesamt ned leicht.
Ich werds wohl so machen das ich mal ne billige Huette nehm und spaeter mal auch leicht die Position aendern kann.
da nochmal ne 3D ansicht wie es ca aussieht:

2012/20121213839488.JPG

achja was hab ich vor: Notfallcouch wenn mich die Frau rauswirft... nein emoji
Gartengeraete einfach nur: Rasenmaeher, und was man so fuer die Gartenarbeit bruacht. ev Gartenmöbel.
Das mim Sueden waer ev wirklcih was wenn man das ganze mal schoener gestaltet mit einer kleinen Bar ;) bzw Miniterasse wo man Schatten hat etc...

Des is alles ned so leicht!

1
  •  chris07
  •   Silber-Award
13.12.2012  (#7)


1
  •  bono71
13.12.2012  (#8)
lol der Pool ist - so ne spinnerei.
Frau meint ich bin gestört wenn ich das so mache und sie bringt mich um wegen kitschiger INsel etc.
Was meint Ihr? Spinn ich?

1
  •  chris07
  •   Silber-Award
13.12.2012  (#9)
setz dich durch !! - im Gegenzug darf sie die Vorhänge aussuchen..?!

1
  •  bono71
13.12.2012  (#10)


1
  •  juergenj
14.12.2012  (#11)
ich kann dir nur meinen "gefühlten" richtigen Ort mitteilen, wo ich die Hütte wahrscheinlich hinstellen würde:

Situierung 1:
Hier ist die Hütte gut versteckt, und vor allem hast du sie bei der Garage. Ich gehe davon aus das du von der Garage heraus eine Tür in den Garaten hast. Ich glaube du wirst oft von der Garage aus zur Hütte und umgekehrt müssen.
Außerdem liegt sie dort wirklich gut versteckt.

Am Spitz vorne würde ich sie keinesfalls aufstellen.
Dann eher noch Variante 2. Aber wie gesagt, ich würde 1 empfehlen.

1
  •  fateish
14.12.2012  (#12)
@chris07 - <offtopic>
*ggg* gottseidank macht sie das bei mir, ich hätte kein händchen dafür ;) ausserdem gab's da eh nie diskussionen ;)
</offtopic>

also ich würde variante 1 nehmen, da der nachbar die abendsonne schon verbaut hat und es - wenn es wie beschrieben eine billig-hütte ist ;)) - schön versteckt ist. der pool is übrigens wirklich sehr ausgefallen!

lg c

1
  •  creator
  •   Gold-Award
14.12.2012  (#13)
drum hab' ich gefragt, was du mit der hütte vorhastwennst nur geräte lagerst und die garage nur eine kleine tür als durchgangsbereich zum garten hat, kannst auch var. 1 machen. wennst das als mini-ranch in holz mit elektrik, musik-/meditationsraum oder grill (ggf. auch notbett) haben willst, würde ich bei var. 3 bleiben. da würde ich dann auch die größe der garagentür überlegen...

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
14.12.2012  (#14)
Variante 1 - da du die Hütte als "Nutzhütte" verwendet willt, hast
du sehr kurze Wege zur deiner Garage und Werkstatt.
Kurzer Weg für Strom ist auch schon gefallen.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
14.12.2012  (#15)
hallo - hi michi, ich würde 1 fürs gartenhaus und 3 für den Griller nehmen emoji

1
  •  bono71
14.12.2012  (#16)
Danke fuer die vielen Tipps - Hab jetzt mal beschlossen es bei Variante 1 einzureichen.
Zwar geht sich dann dort kein Baum mehr wirklich aus den ich als Sichtschutz zwischen Nachbarfenster udn unserem Badfenster im OG wollte, aber was solls..

Pool: ist nur so ne Studie mal gewesen. Mal sehn ob sich das ueberhaupt noch ausgeht finanziell.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: 1 bauernhof pro tag verbaut