Hallo Zusammen!
Wir bauen derzeit unser EFH und in den nächsten 2 Wochen steht die entscheidung für die Wärmepumpe an. Der Energieausweis (vom Baumeister berechnet) ergibt einen Energiekennzahl von 31 kWh/(m²a). Der Heizwärmebedarf (Qh) 6.407 kWh/a (alle anderen Daten gerne auf Anfrage).
Nun stellt sich mir die Frage, ob wir eine 10 kW oder eine 8 kW Wärmepumpe anschaffen sollen. Zusätzlich zu ca. 200m² Fussbodenheizung (Keller, EG, OG) sollen mit der
WP WP [Wärmepumpe] auch noch 400 l Warmwasser bereitet werden (für max. 4 Personen). Die Fläche im Garten (ca. 300 - 350 m²) ist vorhanden und wahrscheinlich wird es eine Direktverdampfer-WP.
Kann mir jemand, für die Entscheidung hilfreich, Tipps geben?
Gesamten Text anzeigen