diese gibts in mehreren Online-Shops zum fixfertig konfigurieren und zu bestellen.
Ich benötige 2 davon und möchte sie unter meiner fixen Terrassenüberdachung vertikal montieren, da die Terrasse Nordwestlich ausgerichtet ist, und die Abendsonne schräg hereinkommt. Somit sind die Belastungen auch nicht so hoch wie bei einer horizontalen Montage, denk ich zumindest mal.
Bei "Marken-Markisen" hat mich ehrlich gesagt der Preis doch sehr abgeschreckt - will ich ja zusammen nicht mehr als 2,5 - 3k für den Spaß ausgeben müssen , was ja immer noch fast dem Preis von 2 Garagentoren entspricht...
Schau dir die Gelenkarme an, diese sind aus meiner Sicht schon sehr dünn. Ich weiß nicht wie große Markise du haben willst bzw. ob du auf der Nordwest Seite ein Nachbarhaus stehen hast, welche vor Wind bzw. Böen schützt. Habe mir eine Warema P40 zugelegt und ist 6,2m breit und hat ein Ausfall bis 5m. Das sind 31m² Markisenfläche und mindestens 16m² Schatten. Windklasse 3 (ist mir sehr wichtig) und Regenklasse 2 (bis 56mm pro h). Da unsere Markise zwei Führungsschienen hat ist sie sehr windstabil. Vom Preis her würde ich sagen, dass unsere Markise 2,5k mehr gekostet hat als was ich auf diese Seite konfiguriert habe, jedoch ist die Markise nur bis max. 3,4m breit und Ausfall 3,1m konfigurierbar und das ist sehr wenig, denn bei manche Sonnenstand hast du nur mehr die Hälfte vom gesamten Markisenfläche Schatten, in dem Fall nur mehr 5,3m²
PS: Eine Bekannte von uns hat sich auch eine Warema Markise mit Gelenkarme zugelegt und hat nur 2,5k (inkl. Montage und Funkfernbedienung bzw. Wetterstation) gekostet, ist auf jeden Fall stabiler als diese Discount Markise.