|
|
||
Nachdem nun ja auch das Thema Rüstung am Start ist ... und die EZB dafür anscheinend Geld locker macht (!?) bin ich ja gespannt, ob man weitere Zinssenkungen riskiert.
Den USA, so hörte ich, läge ja viel daran, dass die Leute in Anleihen gehen, damit die Regierung ihre Schulden günstiger refinanzieren kann (sorry falls das jetzt oberflächlich ausgedrückt ist). Und was hiervon zu halten ist - ich weiß es nicht: ![]() ![]() |
||
|
||
"TASS" - also ganz offizielle Propaganda aus dem Osten, das ist davon zu halten. |
||
|
||
Ehrlich gesagt, das weiß ich nicht aber das Posting ist von ihr - und was ist von dieser Regelung zu halten? |
||
|
||
|
||
Das ist so geil, wie diese Desinformationskampagnen funktionieren. Die EU-Kommission widmet sich ihrer ureigenen Aufgabe, nämlich den Binnenmarkt zu verwirklichen, und die Quellen, über die Du Dich informierst, sind TASS und Bitcoin-Jilch. Lies halt einfach auf den Seiten der Kommission nach, dann weißt Du was davon zu halten ist: Es geht darum, in der EU die Kapitalmärkte zu stärken/entwickeln, weil diese im Vergleich zu den großen Finanzmärkten unterentwickelt sind und die EU-Bürger mit ihren Sparguthaben keine Renditen erzielen. Daran sind auch die fragmentierten Kapitalmärkte in den einzelnen Mitgliedsstaaten schuld. Wenn man natürlich hinter jedem Baum "finanzielle Repression" vermutet, wie etwa Jilch, dann muss man da ganz große Angst haben. |
||
|
||
Zum Faktencheck ersuchen wir dort nachzulesen wo das Thema herkommt:
https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/14488-Savings-and-Investments-Union_en |
||
|
||
@FranzGrande
Ich bin nicht auf X - ich habe nur das Foto bekommen und daher frage ich ja, was davon zu halten ist. Wenn ichs bereits wüsste, würde ich nicht nachfragen. |
||
|
||
Denke das ist eine realitätsnahe Einschätzung dazu. EA wird vermutlich nicht um Enteignung oder Beschlagnahmung gehen (die würde man auch nicht ankündigen), sondern darum das Sparbucheinlagen in EU-Bonds verlagert werden sollen. Befremdniserregend find ich auch die Auffassung von "unserem Kapital". |
||
|
||
Ist das ein Witz oder informiert Ihr Euch tatsächlich primär über Youtube-Videos?
|
||
|
||
Soll das ein inhaltlicher Beitrag sein oder gehts um persönliche Diffamierung? Ich nutze verschiedenste Quellen und Meinungen um mir ein eigenes Bild zu machen.
Um übrigen deckt sich mein Post in der Aussage ziemlich genau mit deinem obigen. |
||
|
||
Bitte betrachte das als - scharf formulierten - Ausdruck meiner Bestürzung. Ich kann einfach nicht verstehen, wie man völlig ungeprüft irgendwelche Bildschnipsel, die man per WhatsApp oder sonstwie erhalten hat, mit den bedeutungsschwangeren Worten "ich weiß nicht, was ich davon halten soll" weiterverbreitet, wenn die gesamte Information zu diesem Thema öffentlich verfügbar ist und es sogar einen der Gesetzesbegutachtung in Österreich vergleichbaren partizipativen Prozess der Kommission gibt. Zur Garnierung wird von Dir dann noch ein möglichst boulevardesk aufgemachtes Youtube-Video nachgeschossen (EKLAT!). Ich will damit im Grunde sagen, dass es unglaublich ist, wie sinnvolle politische Initiativen zur großen Weltverschwörung hochstilisiert werden, weil sich irgendjemand daraus politische Vorteile verspricht oder ein Geschäft machen will. Wenn wir diese Bullshit-Pandemie eindämmen wollen, muss schon der Einzelne auch ein bisschen nachdenken und vielleicht quellenkritisch recherchieren, bevor er irgendwelche Nachrichten von Manfred aus der Fußballgruppe weiterplärrt. Ich bitte um Verzeihung für die etwas drastische Formulierung.
|
||
|
||
Ich sehe zwar nicht wo das - zugegeben boulevardesk aufgemachte Youtube-Video - eine Weltverschwörung inszeniert, aber gut. Er sagt im Gegenteil das es nicht um Enteignung geht sondern um eine Initiative zur Stärkung der Kapitalinvestitionen innerhalb der EU, was ich grundsätzlich sinnvoll finde, solange es eine reine Ergänzung der Investitionsmöglichkeiten für Private sein soll. Sowas ähnliches gibt es mit dem Bundesschatz in AT AT [Außentemperatur] ja bereits.
Das die privaten Ersparnisse oftmals nur am Sparbuch landen, obwohl eine Teilnahme am Aktien- (oder auch Anleihenmarkt) in vielen Fällen deutlich sinnvoller wäre bestreitet hier vermutlich keiner. Bedauerlichweise ist hierzulande die Aktienkultur (auch durch politische und mediale Beeinflussung, "verspekulieren") deutlich unterentwickelt. Leider hat es seit der C-Krise einen (großteils selbstverschuldeten) immensen Vertrauensverlust in die Politik und Leitmedien gegeben, sodass sich viele Leute den "Alternativen Medien" zugewandt haben. Dort kursiert halt auch viel Bullshit und Panikmache, trotzdem finde ich es gut immer beide Seite zu sehen und sich ein eigenes Bild zu machen.
|
||
|
||
VDL will den digitalen Euro. Also geht man die Sparguthaben an, die in den digitalen Euro umgewandelt werden sollen. So hab ich das verstanden, kann auch sein, dass ich da komplett daneben liege.
Was dann mit dem Geld passiert, ist fraglich. Tatsächlich halte ich es für möglich dass der digitale Euro auf lange Sicht mit dem Social Credit System irgendwie verbandelt wird. Ist ja auch schon heute so, dass man sein Geld nicht einfach abheben kann, sondern anführen muss, für was man es braucht und in Zypern bekomme ich es oft von den UK Leuten mit, eventuell bekommst es halt nicht, wenn die Bank meint es passt ned. Keine Pointe. Der Zypriotische Haircut war auch etwas, was sich keiner vorstellen konnte und dennoch völlig ohne Not passiert ist. Klagen dagegen werden bis heute abgeschmettert. Die Banken machen saftig Gewinn aber bei den Opfern kam bislang nix zurück. Ich empfehle eine Recherche, wer die Geschichte nicht kennt. Ich vertraue der EU Null und VDL schon gar nicht. |
||
|
||
Wer kennt es nicht, die neugierigen Bankomaten und Angestellte der Bank, welche ständig Fragen stellen, wofür man jetzt diese 5k braucht. /s Das mag in Zypern so sein, aber nicht hier in Ö. Sucks to be you, i guess |
||
|
||
Bei Behebungen wüsste ich es nicht, aber bei Einzahlung ab 15k muss man Angaben machen bzw ab einer zweiten Schwelle auch Nachweise bringen. |
||
|
||
@FranzGrande
Dann wärs super, wenn du zur Aufklärung beiträgst. Das ist wertvoller als nur dieses an-den-Pranger-stellen... Nicht immer ist irgendeine besondere oder tiefere Absicht dahinter... aber gut zu wissen, dass das Thema offensichtlich ein wunder Punkt gewesen ist - nichts für ungut... |
||
|
||
Also ich hätte den digitalen Euro ganz anders verstanden: - Aktuell hat die Bank, wenn du eine Spareinlage bei ihr hast, eine Schuld dir gegenüber. Der digitale Euro würde die Schuld von der Privatbank zum Ausgeber dieses, der EZB, verlagern. Das würde jedem von uns natürlich mehr Sicherheit geben. - Kleinere Transaktionen würden dadurch sogar anonymer gemacht werden können als zuvor. - Deutliche Vereinfachung des Zahlungsverkehrs. Das die EZB hierbei was machen muss ist doch klar. Dieser Trend liegt aber an uns Konsumenten, da wohl in Europa bereits 50% digital abgewickelt werden. Man muss nicht alles immer nur schlecht reden (vor allem wenn man sich gar nicht damit beschäftigt hat ;)) |
||
|
||
Und ich finde es nur bedenklich, wie schnell wildfremde Leute (aka User) sich unter Umständen eine Meinung bilden, nur weil eine Frage / Nachfrage auf Basis eines Screenshots gestellt wird, ohne sonstige Rahmenbedingungen zu kennen.
Vorgefestigte Meinungen oder Vermutungen / Interpretationen sind selten etwas Gutes ohne sich zu vergewissern. Das ist in der Tat etwas, das sich seit der Pandemie stark gewandelt hat. |
||
|
||
D.h. in Kurzform, du hast keine Ahnung, von was du da schreibst, weil du selbst kein Eurokonto auf der Bank hast, aber plapperst nach, was dir der Schwager vom Bruder der Schwiegermutter der Elternvereinsvorsitzendenstellvertreter der Pfadfinderfreundin deiner Tochter erzählt? ![]() Mich hat im EU-Raum bis jetzt noch keine Bank gefragt, wenn ich große Beträge (6 stellig) abgehoben oder transferiert habe. Ich find´s ehrlich gesagt viel bedenklicher, dass man mittlerweile zu faul wird, auch nur ansatzweise das Hirnkastl ein wenig einzuschalten und vor allem zu hinterfragen, bevor man irgendein reisserisches Zeugs (egal in welche Richtung das geht), das man irgendwo aufgeschnappt hat, ernst nimmt oder sogar noch weiter zu verteilen...bzw. sich auf die Meinungen anderer (anonymen Personen in den sozialen Medien) fast schon blind verlässt. |
||
|
||
Gehts dir noch gut? Bist du immer so unfreundlich und unangenehm zu Leute, wenn dir deren Meinung nicht passt? Nur weil es dir noch nicht passiert ist, heißt das nicht, dass es anderen nicht so geht. In UK völlig normal,dass man sein Geld nicht mehr einfach so bekommt. Freunde von mir wollten 10000 Pfund für eine Investition in ein Cafe abheben, was die Bank am Anfang glatt verweigert hat, aus welchen Gründen auch immer. Es hat sie Nerven und viel Zeit gekostet bis sie ihr eigenes Geld abheben konnten. Dass Banken tun und lassen was sie wollen sieht man an gewissen öffentlichen Personen, denen Konten verweigert werden weil es die Politiker so wollen. Dahin geht die Reise. Ich kann mir vorstellen, dass in Zukunft, wenn deine politische Einstellung nicht passt, du halt keinen Kredit mehr bekommst oder dein Guthaben glatt gestellt wird. So ähnlich hat man sich auch schon hochoffiziell in der EU geäußert. Ich finde jetzt den Link nicht, ist eine zeitlang her. |
||
|
||
Bei deinem Bekanntenkreis wirds halt vermutlich Crypto Money gewesen sein für welches die Bank dann einen Herkunftsnachweis haben wollte. ?? |
||
|
||
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]