Hallo,
wir haben einen Lehmboden und müssen Drainagerohre legen, der Humus wird abgezogen und der Bode ebener gemacht.
Macht man die obere Kiesschicht im Drainageschacht eben mit der Bodenschicht und bedeckt dann die gesamte Fläche mit Humus?
In welchen Abständen werden die Rohre verlegt und in welchem Muster?
Soll ich das Wasser in den Rohren in die Regentanks leiten oder eher in den Sickerschacht?
Teilantwort - Die Regentanks sind in der Regel nicht so tief wie Drainagen, daher muss das in einen servicierbaren Sickerschacht (versandete Rohre müssen gereinigt werden können, sonst bewirken sie nach Jahren das Gegenteil).
@rok - versteh ich nicht ganz, wir haben auch Lehmboden und die Drainage nur am Rand der Traufe gemacht, dieses Wasser wird in einen Sickerschacht geleitet.
Den Lehm hamma mit Humus bedeckt und keinerlei Probleme mit Wasser.
steh auf den Schlauch... ist die Wiese stets unter Wasser oder wieso muss die "entwässert" werden? Keine Angst vor dem "Lehmboden", der hat gute Wasserspeichereigenschaften, was gut für Pflanzen ist - im Gegensatz zu Sandböden, dort kannst Dich zu Tode giessen.... ich täte keine Drain verlegen.
Flächendrainage auf Garten? - Ist imho nur bei gewachsenem Fels nötig, weil da kein Wasser durchkann...
Einfacher wärs, glaub ich, die Fläche um 10-20cm tiefer auszubaggern und mit Humus/Mutterboden zu rekultivieren... und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch günstiger
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.