|
|
||
Unbedingt den baumeister in die wüste schicken. Wahnsinn so eine aussage |
||
|
||
why? - also geht's schon ohne "Korrekturfuge" auch?
Und gibts mit der anderen Methode Nachteile? |
||
|
||
Was ist dein Baumeister von Beruf?
Bei uns wurde der Eder 50 cm planziegel mit dem Deckelmörtel geklebt, was stand der Dinge für das System ist, und nach der obersten Reihe war es immernoch in der Waage. Alles andere wäre ein Schildbürgerstreich. Lg H |
||
|
||
|
||
:)Ok, dann können seine Burschen das nicht ober habn's noch nie gemacht
Spricht aber etwas gegen normales Mörteln? @anho: bist du Baumeister? |
||
|
||
das ist brutal...ein Bmstr der keinen Planziegel auflegen kann sollte besser Brote backen. Die schmecken auch schief gut. ![]() Beim Planziegel ist nur die erste Reihe exakt zu setzen. Der Rest läuft wie am Fliesband und geht irre schnell. Auch wenn ein 50´er Ziegel schon ne Nummer ist. So wie "heislplaner" schon sagt: ab in die Wüste |
||
|
||
:)ja das weiß ich jetzt schon, aber was ist mit Thermoputz? :D |
||
|
||
Ich bin kein Baumeister.
Thermoputz kannst auf die Fassade geben, ist jedoch nicht nötig, da sich der Isolationswert nur minimal, sprich um den Wert 0,01 oder 0,02 verbessert, und dies den Mehrpreis nicht rechtfertigt. Schau formal das informationsvideo auf www.eder.co.at an. Da wird dir klar werden, wie man den 50ziger planziegel verarbeitet. Erste Reihe 38 cm planziegel dauert, denn der muss 100% passen. Und dann kommst fast nicht mehr mit dem ziegeltragen und klebermachen hinterher. Bei uns wurde 1,5 Tage pro Geschoss gebraucht. Tolle Sache und wennst geschickt bist, machst es nach kurzer Einführung vom Polier selber! Lg |
||
|
||
Hallo!
Beim Mörtel hast du eine dickere Mörtelschicht als wenn du die Mauersteine kleben würdest. Und diese Mörtelschicht fungiert als Wärmebrücke - da der Mörtel eine weit bessere Wärmeleitfähigkeit als der 50er Ziegel hat. Die Frage ist ja auch, was denn der Herr Baumeister unter Thermomörtel versteht bzw. dir verkauft und dann wirklich verwendet. Der Eder 50 XP Plan hat z.B. einen Lambda-Wert von 0,082W/mK. Ein Leichtdämmmörtel ca. 0,19-0,26W/mK. Nachdem es schon so viele Häuser mit 50er Planziegel gibt, diese alle noch stehen und wie anho auch geschrieben hat, die Wände auch nach der obersten Reihe noch in der Waage sind, würde ich auf jeden Fall gerade beim 50er Ziegel Dünnbettmörtel oder Kleber verwenden (gibt ja auch so ein Dry-Fix-System oder wie das heisst). Beste Grüße, Koarl |
||
|
||
sorry anho, meinte eh Thermomörtel |
||
|
||
Mit dünnbettmörtel wird jede fuge nahezu verschlossen. Beim normalen mörtel und beim dry fix werden immer zwei "würste"aufgetragen. Dh, dass dazwischen die luft im gesamten mauerwerk zirkulieren kann, wennst irgendwo eine undichtheit hast. Dh. Die vermeidung von wärmebrücken wird dadurch noch schwerer - ist beim 50er sowieso schwieriger als mit wdvs.
Fazit: wenn 50er unbedingt planziegel |
||
|
||
Alles klar.
Welcher Ziegel wurde den Angeboten? Eder, Wienerberger,... |
||
|
||
ein 50er :) mehr nicht
soviel ich hier im Forum gelesen habe, gibt es in der Stmk. keine Eder-Ziegel |
||
|
||
nicht genau angeführt am Angebot? Wird immer witziger dein Baumeister!![]() |
||
|
||
ja, weils wurscht is, sagt er... wird halt der billigste sein |
||
|
||
Eder Ziegel kannst natürlich auch für die Stmk bestellen ![]() |
||
|
||
Weils wurscht ist ![]() |
||
|
||
Den 50er gibts von λ= 0,058 W/mK http://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142711254&SW=10 bis λ= 0,111 W/mK http://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142701945&SW=10 also fast Faktor 2! |
||
|
||
Zitate BM + Arch.:
1) "Das sind nur Zahlen am Papier!" 2) "ob Fenster 0,7 oder 1,2 werdens net merken" 3) "10 cm XPS unter der Bodenplatte sind mehr als ausreichend, weils da nie reinfriert. 1 m unter der Erde hat's immer + 10 Grad. Außerdem haben Sie Fußbodenheizung, da ist's eh immer warm unten" (siehe anderer Thread) |
||
|
||
Nicht nur baumeister sondern auch archi stanzen. Unglaublich! |
||
|
||
archi schon zahlt, bm warn mal erstgespräche |
||
|
||
wie schon mal gefragt: Was sind dein Baumeister und auch dein Architekt von Beruf?
Schau, dass du von denen Meter gewinnst und wegkommst! Hol Dir vom Architekten das Geld zurück, denn das sind schon grobe Mängel, dass Dir da die Architekteninnung sicher auch gerne helfen will! Ist ja auch deren Ruf! Da kennst sich ja jeder Planer eines Kuhstalls besser aus! Wäre doch schade, wenn Dein Lebenswerk von solchen xy vermurkst wird! Viel Glück und es wird Dir geholfen! h |