|
|
||
wie schon mal gefragt: Was sind dein Baumeister und auch dein Architekt von Beruf?
Schau, dass du von denen Meter gewinnst und wegkommst! Hol Dir vom Architekten das Geld zurück, denn das sind schon grobe Mängel, dass Dir da die Architekteninnung sicher auch gerne helfen will! Ist ja auch deren Ruf! Da kennst sich ja jeder Planer eines Kuhstalls besser aus! Wäre doch schade, wenn Dein Lebenswerk von solchen xy vermurkst wird! Viel Glück und es wird Dir geholfen! h |
||
|
||
Hallo.
@Wups: Naja, dass es unter die Bodenplatte nicht reinfriert, damit haben BM+Arch ja recht. Aber das ist schon auch das einzige =). So wie diese Herrschaften dein Haus bauen wollen, hat man das vor 10-15 Jahren gemacht. All diese Vorschläge - und der Tatsache, dass es prinzipiell sicher billiger ist, so zu bauen - werden darin resultieren, dass du die Ersparnisse bei den Errichtungskosten (weniger Dämmung, Wärmebrücken, etc.) mit weit höhere Heizkosten bezahlen darfst. Das halt nicht einmalig, sondern mal sicher die nächsten 20 Jahre. Ich kann mich ebenfalls nur den Empfehlungen der anderen anschließen - BM+Archi stanzen und an Leute wenden, die wissen, wie man heute baut. Beste Grüße, Koarl |
||
|
||
10? schätze 20 Jahre :)
Die meinen halt, dass ich dann statt 300,- Euro pro Jahr 400,- verheize und das * 25 noch immer billiger ist, als die ganzen Mehrinvestitionen |
||
|
||
Meine Maurer waren keine Präzisionstechniker aber auch nicht Grobmotoriker und haben keine einzige "Ausgleichschicht" gebraucht, wichtig ist die erste unterste Lage, für die man beim Planziegel etwas mehr Zeit zum Nivelieren benötigt, das ist alles, der Rest geht dann fast mit geschlossenen Augen und nach 2 Kisten Bier ;) |
schließe mich den Vorrädnern an, würde BM und Archi austauschen, wenn die hier schon solche Märchen erzählen, was soll später noch alles kommen?
||
|
||
ich fürchte mich schon! |
||
|
||
Eder - Also bei Eder angefragt, Stmk. beliefern sie nicht, zahlt sich nicht aus
Bleiben Brenner S1 und Wienerberger iH, die ich kenne |
||
|
||
Bei mir hätten sie Letztes Jahr geliefert. Sogar incl. Vorführer und Rührgerät.
Insgesamt günstiger als Wienerberger oder Brenner! Genommen hab ich dann aber Schlagmann aus Bayern ![]() Ich weiß nicht was ihr da erzählt, dass man euch kein Material verkaufen will ![]() |
||
|
||
Hallo Wups, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Dünnbettmörtel oder Thermomörtel? |
||
|
||
was soll der letzte Satz??? Was ist daran nicht zu verstehen, wenn mir Fa. Eder selbst absagt??? |
||
|
||
|
Wienerberger ist zwar bekannt, aber qualitativ einer der schlechtesten auf dem Markt, was ich durch eigene Untersuchungen und kleine Experimente festgestellt habe, nach dem der Brenner mir in den Mauern auseinander gebrochen ist (1 Stockwerk musste wieder abgetragen werden...Schaden von 35k)... daraufhin habe ich den Heluz genommen. Günstiger und qualitativ ähnlich wie Eder oder Leitl. ||
|
||
Kann mir eben nicht vorstellen warum die absagen sollten. Ist doch wurscht ob die ein paar KM weiter fahren. Kostet vielleicht ein paar Euronen mehr... Vielleicht ist die angefragte Menge zu wenig? |
||
|
||
weiß auch nicht, 200 qm Haus |