|
|
||
Wir sind mittlerweilen aus Kostengründen wieder davon abgegangen. Jetzt wird der Betonpfeiler viel schmäler und ohne aufwändige Ausnehmung, dafür kommt ein Kasten mit rückseitiger Entnahmemöglichkeit im Zaunfeld daneben. Pfeiler ist viel günstiger und der "Zaunkasten" ist auch günstiger als der Durchwurfkasten. War uns die Differenz einfach nicht wert. |
||
|
||
sind die Dinger halbwegs dicht? ...da macht man ÖNORM Fenstereinbau und dichtet Aussensteckdosen ab, usw....um sich dann einen fetten Schlitz ins Haus zu bauen für die Post? |
||
|
||
auf allen 3 verlinkten Seiten ist überhaupt kein Hinweis bezüglich Dichtheit zu finden - komisch |
||
|
||
|
||
Hab gerade bisschen gelesen...
http://www.allebacker.de/component/option,com_ponygallery/Itemid,3/func,viewcategory/catid,26/lang,de/ die haben sich zumindest gedanken dazu gemacht. |
||
|
||
|
ich würde sowas nie in die Hausmauer einbauen (Ausnahme: In einem Mehrparteienwohnhaus neben der Wohnungstüre im Gang) sondern nur in einen Zaunpfeiler. ||
|
||
Naja, wennst an der Grundstücksgrenze baust wie wir, dann bleibt halt nur der Frontöffner übrig. |
||
|
||
|
Da ist was dran... ||
|
||
Wir haben unser Durchwurfbriefkasten bei Häusler (Steine) gekauft, war wesentlich günstiger als alle "Briefkastenfirmen" und kann auch, wie bei uns, in eine Betonmauer eingebaut werden. |
||
|
||
Hallo Cleudi, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Durchwurfbriefkasten? |
||
|
||
Wir haben auch den Häusler Brifkasten in Leier Mauersteine. |
||
|
||
Hm... habe noch weiter gestöbert, bin dabei auf diese Seite (http://www.briefkasten-discount.com/cat/index/sCategory/175) gestoßen - hat glaub ich schon jemand gepostet. Wegen Dämmung haben wir uns grundsätzlich auch schon Gedanken gemacht. Unser potenzieller Häuslbauer meinte, wir sollen das Ding der Wahl besorgen, sie bauen das dann - schön eingepackt - ein. Habe ich aber noch nicht näher hinterfragt. |
||
|
||
Durchwurf(briefkasten) - Da unser Nachbar vor kurzem seinen neuen Briefkasten im Zaunfeld eingebaut hat, bin ich auf den Geschmack bekommen.... Bis vor kurzem hatten wir noch einen alten. Also habe ich mich bei diesem Anbieter http://www.kunstschmiedehammerman.de/ umgeschaut, und ebenfalls einen schönen und qualitativen zum guten Preis bestellt. Wir hatten die Wahl,entweder im Zaunfeld einbauen oder Montage auf einem separaten Ständer. Und so entschieden wir uns für den Ständer. Zusätzlich haben wir unsere Hausnummer auf die Front des Kastens, eingravieren lassen. Wir sind mit der präzisen Ausführung, der schnellen Anlieferung und sorgfältigen Montage sehr zufrieden. Generell denke ich, dass ein Durchwurfbriefkasten eben nicht jedermanns Sache ist... |