« Hausbau-, Sanierung  |

Duschkabine Hersteller Qualität Preis

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Horst 57
  •   Bronze-Award
8.11.2012 - 5.1.2014
9 Antworten 9
9
Bei mir in Bayern erhält man in verschiedenen Baumärkten die folgenden Systeme:

Schulte : MasterClass, Garant
Breuer: ELANA
GEO :geoswing

Die Preise sind in etwa gleich:
- Pendeltür, event. Sondermass, da Breite der Dusche 86,6 cm ca. 600 €
- verkürztes Seitenteil Tiefe der Dusche 72,8 cm ca. 360 €

Mit diversen Zusatzkosten, Sonderglas, Beschichtung, Lieferung und Einbau kommt man auf max. 1.400 €

****

- Was würden Sie von der Qualität bevorzugen?
- Kann man die Teile eventuell im Internet wesentlich billiger kaufen?
- Was ist noch zu beachten?

Danke

  •  halfway
8.11.2012  (#1)
Wir haben in beiden Bädern die Schulte Master Class. einmal als Nische , einmal als Ecklösung. Wir sind sehr zufrieden damit und auch der Installateur kam gut mit dem Einbau zurecht. Dichtet einwandfrei ab, sieht wertig aus und das Preis-/Leistungsverhältnis hat für uns gestimmt.



1
  •  sensai
  •   Gold-Award
8.11.2012  (#2)
-ebenso Schulte verbaut
passt alles.

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
8.11.2012  (#3)
hab auch - schulte, stangenware aus dem katalog. bisher sehr zufrieden damit!

1


  •  Horst 57
  •   Bronze-Award
9.11.2012  (#4)
Danke für die Antworten!

Hat jemand Breuer Duschkabinen?

Bei Schulte hätten wir mit unseren Größen sowohl bei der Pendeltür, als auch beim Seitenteil Sondermaß, was ungefähr je 100 € Aufpreis bedeutet.

****

Bei Breuer, ELANA hat die Pendeltür 900 einen Verstellbereich von 860-900 mm, unser Maß ist 866 mm

Das Seitenteil 750 Breite hat einen Verstellbereich von 725-745 mm, unser Maß ist 728 mm

Damit hätten wir bei ELANA Standardteile, insgesamt 850 €, Klarglas ohne Beschichtung

Bei Schulte Garant ca. 1.050 €

1
  •  Horst 57
  •   Bronze-Award
13.11.2012  (#5)
Für Breuer ELANA entschieden - Da ein Baumarkt bei uns eine Sonderaktion hatte, haben wir ELANA genommen.

Ich werde weiter berichten, wie der Einbau (durch Breuer) funktioniert und wie die Qualität ist.

1
  •  Horst 57
  •   Bronze-Award
8.1.2013  (#6)
Bisher nicht zufrieden - Die Duschkabine wurde zwar relativ schnell geliefert.

Dann begann aber die erste Schwierigkeit:

Ein Herr rief an und sagte sich zur Montage an:

- Schnell stellte sich heraus, dass ein Seitenteil nicht passte.
Ich hatte extra ein Foto von unserer Einbausituation in den Baumarkt mitgenommen und dem Herrn dort, der wegen der Sonderaktion vom Hersteller war, das Bild gezeigt und unsere genauen Masse mitgeteilt.

Trotzdem stimmte etwas nicht, da fehlt scheinbar Platz für eine Dichtung zwischen der einen Pendeltür und dem Seitenteil.

Im Baumarkt hat man mir versprochen, dass ein neues Teil geliefert und wie zugesagt montiert wird, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.

Ich werde weiter berichten!



1
  •  Horst 57
  •   Bronze-Award
24.1.2013  (#7)
24. Januar Duschkabinenteile immer noch nicht eingebaut - Hier nur ein Zwischenbericht:
Das neue, jetzt hoffentlich passende Seitenteil liegt schon einige Zeit bei uns in der Wohnung.

Was fehlt ist der Anruf vom Einbaudienst, den die Firma Breuer organisieren soll, so wie ich die Sache verstanden habe.



1
  •  creator
  •   Gold-Award
26.1.2013  (#8)
wer schulte willhttp://www.d-interpromo.de/impressum.php

1
  •  Horst 57
  •   Bronze-Award
5.1.2014  (#9)
Hat dann doch gut funktioniert, Duschkabine sieht gut aus - Wir haben mittlerweile die zweite Breuer-Duschkabine (für eine andere Wohnung) bestellt, sie wird die nächsten Tage eingebaut!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Innenwände Ziegel vs Trockenbau