« E-Auto  |

E Auto ähnlich VW ID3

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  florie
19.4. - 25.4.2025
25 Antworten | 15 Autoren 25
3
28
Guten Morgen!

Nachdem hier ja viele E-Auto fahrer unterwegs sind, versuch ich mal mein Glück zu folgendem Thema:
Ich hab die Möglichkeit, mir ein E-Auto als Firmenwagen (reine Privatnutzung, für die berufliche Tätigkeit nicht nötig) über eine Gehaltsumwandlung zu nehmen. 

Bisher waren das hauptsächlich ID 3, nachdem der Arbeitgeber nun einen anderen Kooperationspartner hat, wären auch andere Hersteller/Modelle möglich. 

Nun bin ich am Überlegen, aber mit ähnlicher Kostenstruktur/Größe/Reichweite fällt mir nur ein Cupra Born ein. Hab ihr eine Empfehlung für mich?

Vielen Dank bereits im Voraus!
LG

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
24.4.2025  (#21)

zitat..
ck schrieb:

──────..
florie schrieb:

Darf ich dich fragen, was gegen einen Frontantrieb spricht? Das Thema hatte ich noch gar nicht am Schirm...
───────────────

Hatte ich auch nicht, aber ich bin mittlerweile ein gebranntes Kind.
Das Thema nennt sich "dynamische Radlastverteilung", beim Beschleunigen wandert die Radlast nach hinten. Das ist natürlich beim Verbrenner tendenziell genau so, aber bei einem Verbrenner mit Frontantrieb ist der Motor vorne und keine Akku in der Fahrzeugmitte, also er ist viel kopflastiger als ein gleichartiges eAuto, dazu kommt das oft hohe Drehmoment vom Stand weg bei eAutos.

Wir hatten einen eGolf und einen "normalen" Verbrennergolf in der Familie und ich war sehr überrascht über die vergleichsweise schlechte Traktion bim eGolf, darum hab ich das Thema hinterfragt und mich mit den Ursachen beschäftigt. Als ich das erste mal mit einem ID3 (Heckantrieb) gefahren bin, war für mich die Sache klar.

Kia und Hyundai waren früher auch für ihre Traktionsprobleme bei den Fronttrieblern bekannt, mittlerweile haben sie das Drehmoment reduziert und regeln stark über das ASR. Bei Autos unter 100 kW mag das ein gangbarer Kompromiss sein, sonst ist das eher unbefriedigend..

Polestar ist einen anderen Weg gegangen, sie haben -wohl einzigartig in der Automobilgeschichte beim Facelift von Front- auf Heckantrieb gewechselt!

Das ist übrigens auch der Grund warum man Heckantrieb (Motor+Antrieb hinten) bei eAutos nicht mit einem Hinterradantrieb (Motor vorne + Antrieb hinten) ala BMW oder Mercedes vergleichen kann und deshalb hat sich beim eAuto (zumindest ab der Mittelklasse) Heckantrieb durchgesetzt. In der Kompaktklasse wird oft aus Kostengründen darauf verzichtet, der ID3 ist eher eine Ausnahme.

MG4 hat auch Heckantrieb. Also so selten ist es in der Kompaktklasse auch nicht 
Ich glaub der Nachfolger vom MG ZS kommt auch mit Heckantrieb jetzt.


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
24.4.2025  (#22)
Ich würd auch keinen Frontantrieb mehr nehmen. Beim Kauf des eGolfs wusste ich es nicht besser bzw. hab es nicht als so wichtig empfunden. Mittlerweile stört es mich schon etwas, nicht dass es aktuell ein Verkaufsgrund wäre, aber der Nächste wird sicher Heckantrieb (Allrad brauch ich nicht)

1
  •  ck
24.4.2025  (#23)

zitat..
sir0x schrieb: Beim Kauf des eGolfs wusste ich es nicht besser bzw. hab es nicht als so wichtig empfunden.

Ich auch und der eGolf ist nicht so Leistungsstark, da kann man mit einem sensiblen Gasfuß gut leben, trotzdem ein tolles Auto. 


1
  •  Tomlinz
  •   Bronze-Award
25.4.2025  (#24)
Mich stört der Frontantrieb auch nicht immer, sondern eher wenn ich alleine und etwas flotter unterwegs bin (+Nässe) und natürlich im Winter.

Schließe mich den Vorrednern an: Frontantrieb für mich kein absoluter Ausschluss-Grund, aber definitiv auf der "Vermeiden wenns geht"-Liste beim nächsten E-Auto.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
25.4.2025  (#25)

zitat..
Tomlinz schrieb: Mich stört der Frontantrieb auch nicht immer, sondern eher wenn ich alleine und etwas flotter unterwegs bin (+Nässe) und natürlich im Winter.

Schließe mich den Vorrednern an: Frontantrieb für mich kein absoluter Ausschluss-Grund, aber definitiv auf der "Vermeiden wenns geht"-Liste beim nächsten E-Auto.

Ganz genau das!


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Alternativen zu Enyaq