« Hausbau-, Sanierung  |

E-Strich ausheizen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Hans

3 Antworten 3
3
Folgende Frage. Ist es notwendig dass der E-Strich vor der Bodenlegung ausgeheizt wird oder nicht. Bodenlegung (Fliesen erfolgt frühestens 6 Wochen nach E-Strich, Parket frühestens 8 Wochen nach E-Strich). Die Meinungen gehen dabei auseinander. Installateur und E-Strichleger sagen nicht unbedingt, wenn der E-Strich lange genug trocknen kann, andere sagen unbedingt ausheizen. Wir werden auf alle Fälle vor Parketbodenlegung den E-Strich mal aufheizen, ist nur die Frage ob das auch reicht? Hans

  •  Mike
29.8.2003  (#1)
Estrich - Ich habe das selbe gehört das ich den estrich mit der Fussbodenheizung leicht ausheizen soll und viel lüften.
Obs wirklich stimmt weiss ich net wurklich aber ich warte auch auf jedenfall 6-8wochen mit den belägen.

1
  •  seppl
29.8.2003  (#2)
sollte reichen - 6-8 Wochen sollten reichen, bei normalen Temperaturen und Belüftung.
Ob es wirklich reicht, wird dir der seriöse Bodenleger sagen können, er hat nämlich einen Feuchtemesser.

1
  •  Robert
31.8.2003  (#3)
Ausheizprogramm - Alsomeine Wärmeüumüe hat ein Ausheizprogramm. Dieses lief eine Woche und nach 6 Wochen legten wir die Fliesen und nach 8 Wochen den Parkettboden. Aber vorher liessen wir eine Probebohrung durch die jeweilige Firma machen, damit hatten wir auch den evtl. Garantieanspruch nicht verloren. Denn sonst koennte es heissen, der Bauherr wollte es ja so... Bitte aber nicht (!) lüften, sonst kann der Betonestrich einreissen. Bei uns lief alles glatt u. d. autom. Estrichausheizungsprogramm der WP WP [Wärmepumpe] ist toll!

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dachrinnen aus Zink oder Kupfer?