« Heizung, Lüftung, Klima  |

E-Strich Temperaturmesser

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  silvia

2 Antworten 2
2
bei unserem heizkreisverteiler wurde so ein graues kästchen montiert, mit dem wir beim estrich-ausheizen die temperatur geregelt haben. jetzt sind wir kurz vom einziehen und das kasterl hängt immer noch dort. muss man das abmontieren? wir haben es auf 18 grad eingestellt - unser heizsystem ist eine erdwärmepumpe.

  •  Martin
10.9.2004  (#1)
Ja natürlich - Die Wärmepumpe regelt ihren Betrieb nach der Estrichtemperatur. Natürlich nicht nur nach ihr, aber dadurch, daß eine Fußbodenheizung ja träge ist, kann die Wärmepumpensteuerung frühzeitig mit diesem Senor erkennen ob sie schon mal zu heizen beginnen muß. Die Einstellung (bei dir jetzt 18 Grad) ist der Frostschutz. Du kannst ihn daher auch auf +5 Grad stellen. Was heißt, egal was auf der Wärmepumpensteuerung eingestellt ist, ab einer Temperatur von 5 Grad wird geheizt. Damit nichts einfriehrt.

1
  •  silvia
13.9.2004  (#2)
stimmt nicht ganz - beim estrich-ausheizen reagierte die heizung sehr wohl auf das graue estrich-thermostat kästchen. wir drehten die temperatur auf einen wert und schon schaltete sich die pumpe ein bzw. aus. jetzt brauchen wir das aber nicht mehr und daher meine frage: gehört dieses kästchen weg?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: OCHSNER