|
|
||
der ist ja eh in der wand und egal wo du ihn hintust wird er eben in der wand bleiben.
wir haben den auch im technikraum eben auf einer seite wo eh sonst nichts wäre und oberhalb haben wir abstellflächen und die stelle sehr gut ausgenutzt... unser kasten ist ca. 80*120cm... am wc oder unter dem stiegenhaus würde ich es nicht so schön finden aber das mim spiegel ist eine gute idee vielleicht im vorraum hinter einem spiegel oder so...aber weißt eh, der bleibt dann für immer da und somit dein spiegel auch... |
||
|
||
du kannst ihn ja auch unter einem großen Bild verstecken- wir haben ihn im VZ- ging nicht anders . |
||
|
||
wie tief? Welche Maße habt Ihr? |
||
|
||
|
||
Naja die Größe ist abhängig davon welche Sachen du verbauen möchtest?
Ist ein Smart Home für dich eine Option? Dann wird der Verteiler um einiges größer. Ich hab a bissal a Loxone und KNX einbaut und meiner ist komplett voll. (ca. 1,5x1m). Und das obwohl ich im OG und in der Werkstatt je einen SUB Verteiler hab. Heute würde ich den Hauptverteiler auf jeden Fall zwei Nummern Größer nehmen. Da bist dann einfach Flexibler... Man weiß ja nie was noch reinkommen könnte. Es gibt auch Kästen die unten den FBH FBH [Fußbodenheizung] Verteiler haben und dann oben den E-Verteiler. Dann hast nur einmal ein großes Blechtürl... |
||
|
||
Unser Verteiler hat ca. 2,00 x 1,00 x 0,23 Wir haben ihn in der Garderobe stehen, wenn die Haustüre geöffnet ist quasi dahinter. Rundherum mit 25er Ziegel gemauert, oben 2 Ziegelstürze hochkant genommen, der Raum dazwischen ergibt einen Installationsschacht rauf zur Betondecke, wo viele Leitungen laufen. Vorne bündig eingeputzt, die Rückseite mit einer Fermacell Platte verkleidet, genetzt, gespachtelt und dann eingeputzt. Größe maximal gewählt wegen KNX (für Beschattung und gesamtes Licht) + wer weiß was noch kommen wird... |
||
|
||
ich habe meine Hauptschrank im Keller und in jedem Stockwerk UP-Kleinverteiler von Hager. Durch Loxone und KNX ist alles gut ausgenutzt.
Also ich würde nichts fixes vor den Verteiler Hängen oder stellen, denn denke mal wenn der FI fällt und du in der Nacht zum Verteiler musst... dann kannst vorher im Dunklen den Spiegel abmontieren um dazuzukommen. der Hauptschrank im Keller ist frei zugänglich (1,8x1mx0,24tief) im EG (3x5-Reihig ca. 1,20x0,9 9cm tief) habe ich den in der Schleuse und darunter den FBH FBH [Fußbodenheizung]-Verteiler. davor werden wir wahrscheinlich unsere Jacken aufhängen, die sind schnell runtergeschmissen wenn man dazu muss. im OG (2x5-Reihig ca. 0,8x0,9) im Gang frei sichtbar. Ev. wird mal ein Bild davor aufgehängt, aber eben wie schon gesagt falls man mal dazu muss sollte es leicht zu entfernen sein! |
||
|
||
unsrer ist ca 1m breit und ca 2m hoch, aufputz, ca 30 cm tief und steht im technikraum - der braucht schon ordentlich platz. wir haben dafür aber auch keine unterverteiler mehr. |
||
|
||
Hab einen maximal großen verteiler im Technikraum an der Wand hängen, der geht fast vom Boden bis zur Decke und ist nur für KG, EG und den Aussenbereich. War aber auch von Anfang an so geplant.
Im OG hängt nochmal extra ein Verteiler, dort habe ich ihn im Abstellraum in der Wand verbaut. Habe ebenfalls KNX in Einsatz und die Dinger sind schon ganz gut voll geworden. Kleiner hätten sie nicht sein dürfen... |
||
|
||
Wir haben ihn Aufputz im Vorzimmer - aber im Schuh und Taschenkasten versteckt.
Der E-Verteiler hat locker Platz, allerdings hat er schon bissl Platzangst durch die vielen Paar Schuhe, Taschen, Sonnenbrillen etc... |
||
|
||
kraweuschusta, musst du dann alles ausraeumen wenn du zum verteiler willst?
der kann ja nicht so grosz sein wie bei den anderen oder? |
||
|
||
Kannst ja ein großes Fotomotiv aufmalen oder aufkleben wenn das graue oder weiße Blechtürl nicht gefällt. |
||
|
||
@Mackica nö normalerweise net, in dem Fall liegt die Tasche vom Kind verbotenerweise davor..
Der ist ca. 120x100 |
||
|
||
hauptverteiler im keller, EG subverteiler 6reihen OG subverteiler mit 7 reichen (da hängt das DG mit dran)
im EG und OG jeweils in den WCs versteckt, da sie eh in der wand sind stören sie ja nicht bzw. nehmen keinen platz weg. die türen gibts auch in reinweiß matt und glänzend damits optisch besser passt. |
||
|
||
Hängt davon ab, wie groß Deine Magnetpinwand sein soll. Haben einen mit 6 Reihen, den gibts aber auch halb so groß. Leider gibts ihn nicht größer ... für Geburtstage reichts ja ... aber bei Hochzeiten und Geburten wird der Platz knapp. |
||
|
||
Gefällt mir |
||
|
||
@kraweuschuasta ... ist die Verkleidung (auch) für die Katz'? |
||
|
||
|
||
|
||
|
I LIKE :) ||
|
||
Bei uns ist der im Stiegenhaus zum Keller |
||
|
||
Haben unseren in der Speis |
||
|
||
Da ich wirklich keinen geeigneten Platz gefunden habe, würde ich den E-Verteiler gerne hier hinter der Tür unterbringen:
(Platz grün markiert) Das wird eine CLT-Stiege mit 12cm breiten Brüstungen rauf und runter, ich würde dann einfach eine ca. 1x2m große Öffnung aus der Konstruktion ausschneiden. Allerdings dürfte der E-Verteiler dann maximal 20cm tief sein. Gibt es solche E-Verteiler? |