« Hausbau-, Sanierung  |

eckbadewanne verkleiden

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Fuxi83
  •   Silber-Award
29.11. - 3.12.2012
9 Antworten 9
9
Wie kann ich am besten meine runde eckbadewanne verkleiden??
Außer mit fliesen und der fertigen schürze vom hersteller

  •  Clemi
29.11.2012  (#1)
Hi. Hab vor kurzem in einer Bau Sendung gesehen, dass das einer mit einer dünnen marmorierten Steinplatte gemacht hat. In Eigenregie. Er hat die passende Länge gekauft und dann die Wanne entlang gebrochen. Dann hat er sie wie Steinfliesen befestigt. Schräge Idee, nicht ganz mein Geschmack- hat aber gut ausgesehen. Die Marmorierung lief durch. LG C

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Fuxi83,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: eckbadewanne verkleiden

  •  Fuxi83
  •   Silber-Award
29.11.2012  (#2)
Gibts irgend a möglichkeit mit holz??

1
  •  Jelly
29.11.2012  (#3)
man kann holzplatten biegen

da wird das holz mit hilfe von dampf in die gewünschte form gepresst

aber ob das sinnvoll , weil nicht bezahlbar, ist weiß ich leider nicht

mein cousin hat seine badewanne mit parkett verkleidet, also genau dem selben material wie am boden, ist allerdnigs eine gerade wanne

warum willst du denn keine fliesen verwenden?

1


  •  Fuxi83
  •   Silber-Award
29.11.2012  (#4)
Naja weil ich 20 cm breite fliesen schwer rund fliesen kann.
Und schneiden möcht ich sie eigentlich nicht.

Mir würd halt eine holzlösung gefallen.
Oder wie schauts mit rigips aus.

Wie schauts sa dann lot sa feuchtigkeit aus??

1
  •  Jelly
29.11.2012  (#5)
rigips find ich nicht gut, also von der verarbeitung, wenn dann ytong, aber wies dann mit der beschichtung ausschaut??? keine ahnung

es gibt da aber von cimsec so eine (sagen wir mal) flüssigen kunststoff folie zum streichen
die man auch unter duschen hin streicht, das wär ein lösungsansatz

und was ist wenn man zu den anderen fliesen passende mosaik steine sucht?

1
  •  Clemi
29.11.2012  (#6)
Holz schaut halt schnell aus wie ein Holzfass. Google einmal die Bilder.


1
  •  Bauer77
29.11.2012  (#7)
Hallo Fuxi83 ! - Das einzige was mir außer Fliesen einfällt und optisch zumutbar ist: http://design-und-handwerk.blogspot.co.at/2009/05/wannenverkleidung-in-betonoptik.html
Holz passt meiner Meinung nach einfach nicht zu einer Badewanne.

1
  •  Fuxi83
  •   Silber-Award
30.11.2012  (#8)
Naja mosaik will meine freundin nicht.
Meine ideen??
Ich dachte ich mach mit rigips die rundung und dann mit irgendwas wasserdichtem streichen/lackieren?

Oder mit ytong mauern. Dann die rundung putzen und dann kmit was wasserfestem streichen/lackieren.


1
  •  haubilance
3.12.2012  (#9)
hi,

schau mal auf rhode.at
vielleicht geht so was auch auf runden elementen.
auf einer wand gehts, also denke ich es geht auch auf einer runden.
lg mike

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wasser unter Fundament