|
|
||
Eichedielen - Hallo stecri@
Ich würde auch nicht weiß lasiert nehmen, da diese Oberfläche eine evt unsichtbare Reparatur enorm erschwert, bzw fast unmöglich macht- bei nur geölten Varianten ist dies gar kein Problem. Welche Sortierung hättet ihr gerne? Rustikal/ lebendiger oder normale mit Ästen oder weitestgehend/ völlig astrein? Ich habe bei uns die rustikale, astige, teils schwarz ausgespachtelte Sortierung genommen-einmal viel günstiger und sieht meiner Meinung nach eher nach Holz aus und wirkt lebendiger und nicht wie Laminat. Die billigen Baumarkt/ Möbelhausqualitäten mit dünner Holzauflage würde ich nie nehmen. Die Rabatte sind natürlich Quatsch und sollen zum Sofortkauf verleiten. Massive Dielen sind erheblich besser, könen wesentlich häufiger abgeschliffen werden, es gibt keine Schadensfälle durch Ablösen von Decklamellen oder auch unterschiedliche Randverfärbungen durch Putzwasser etc. Je nach Qualität kannst du trotzdem mit deinem Preislimit hinkommen. Ich würde auch nur eine Sorte nehmen bei der dir verbindlich der Hersteller und das Material der Oberflächenbehandlung mitgeteilt wird- das benötigt man auch um diegleiche Nachbehandlung vornehmen zu können. Manche Dielen von Baumärkten und anderen Lieferanten haben UV gehärtete geölte Oberflächen, die sich eher wie lackierte Oberflächen Verhalten, was auch nachteilig bei Nachbehandlungen ist (Probleme mit der Verträglichkeit untereinander). Bei Fußbodenheizung muß auf mögl gleichbleibende Luftfeuchtigkeit und nicht zu hohe Bodentemperatur geachtet werden. - Wandheizungen wären besser und unproblematischer für jeden Holzbelag. Und wer noch in der Planung ist könnte sich die ganze Kleberei, Estrich, Feuchtigkeit etc sparen wenn gleich statt Estrich eine Holzunterkonstruktion gelegt wird und die Dielen verschraubt werden- bewirkt auch ein viel angenehmeres Gehgefühl und auch für Kinder ideal und chemiefrei. Erheblich bessere Dämmung und Rohre etc lassen sich auch besser und günstiger unterbringen. Eigenleistung ist Bestens möglich dabei. Ggf gerne nachfragen oder mailen- meine Daten sind angegeben Andreas Teich |
||
|
||
Tilo ist qualitativ sicher alles andere als schlecht, das kann ich dir sagen. Preislich leider meist auch in der mittleren bis oberen Liga angesiedelt...
Produziert wird in Lohnsburg/Oberösterreich (deshalb der Name: TIschlerei LOhnsburg). Wir wollen so wie ihr auch viel Eiche Landhausdielen verlegen, aber von zu weißen Varianten haben wir wieder Abstand genommen, da die Räume damit schnell mal zu kalt wirken, wenn die Einrichtung auch in weiß gehalten wird. |
||
|
||
Ja darum sind wir unsicher wg weiss geölt. Toll sieht es allemal aus, aber heimelug genug? Küche und Einrichtung wird weiss mit farbdekos. Boden soll schon astig rustikal sein, also nicht laminatstyle.
Nur sibd unsere bedenken das nachdunkeln der normalen eiche und das diese zu unserem dunklen feinsteinzeug dann alles zu dunkel macht. Wie ist es mit 2, 6 mm nurzschicht? Wueviel habt ihr da so? Estrich wird ein fliessestrich. |
||
|
||
|
||
Wir haben in Küche/Wohnzimmer Eichenparkett, handgehobelt, weiß geölt, von einem Discounter, über den man hier nicht schreiben soll, EUR 39/m2 und die Qualität ist sehr gut. Hatte vor dem Kauf die gleichen Bedenken, daß es dann sehr steril wirkt, aber der Boden ist lebhaft (astig) und so weiß wie die Wand ist weiß geölt dann ja auch wieder nicht. Wir findens angenehm und es macht den Raum heller.
Geölt ist IMHO Pflicht, weil man dann Kratzer etc. ganz einfach lokal mit Schleifpapier reparieren und neu ölen kann. Aus dem Grund ist die Nutzschicht auch weniger wichtig, denn die Notwendigkeit, den geölten Parkett zu schleifen, wird ja nicht alle 10 Jahre auftreten wie bei lackiertem Parkett. |
||
|
||
Wir haben von Scheucher den Eiche Palermo (gehobelt mit etwas Aufpreis) der wärend der Messe noch in Aktion ist (43,1€ m2).
EG gehobelt und OG normal. |
||
|
||
schauraum - Wo gibts denn in wien grosse schauräume wo man österreichische dielen bekommt.
Weitzer glaub ich im 23 Megaparkett im 1 Parkettagentur im 5 Angeblich beim ikea nord in der nähe auch einer Kennt die jemand von euch bzw zahlt sich das aus dort hinzufahren. Hab morgen zeit ![]() Bts: sch....meinst gell. Woher weiss man dass diese nicht chemisch bzw im Ausland behandelt wurden? |
||
|
||
Sch..., ja. Die Firma war bei uns ganz okay, preislich und qualitativ. Hm, chemisch nachbehandeln bei Holz? Ich mein, man kann den Parkett ölen, vielleicht mit UV-Licht behandeln, aber sonst? Du kannst Dir die Böden ja einmal vor Ort anschauen, die riechen nicht anders und sehen aus wie jeder andere Parkettboden auch. Da würd ich mehr beim Kleber aufpassen. |
||
|
||
Da ich gerade am Böden stöbern bin, ist mir ein Fachmarkt aufgefallen, welcher die Eiche natur Landhausdiele geölt 15mm stark mit 4mm Nutzschicht abverkauft. Um 27,90 pro qm. Zuschlagen oder warten? Habe bestimmt noch 6 Monate Zeit.... |
||
|
||
@rici: wo gibts den? Ist ein guter Preis. Marke? Aber 6 Monate ist noch lang ![]() |
||
|
||
Folgenden Österreicher kann ich noch empfehlen: mafi
Haben einen Flagshipstore in Wien 1010. |
||
|
||
Wobei du bei Mafi sicher um 50€ keinen Boden bekommst. Wir waren bei ihnen auf der Messe und den billigsten den sie hatten war bei 70€ netto inkl. Rabatt.
Wir werden uns Tilo kaufen, die haben uns auf der Messe optisch sehr gut gefallen und haben einen Preis von 40€ aufwärts (exkl.) Wer auch immer ganz interessante "Restposten" hatte war der Schagerl. Laut HP hat er auch einen Laden in Baden. Wir waren in Bergheim und da war der eine oder andere schöne Parkett. Herkunftstechnisch kann ich dazu aber leider nichts sagen. |
||
|
||
Hallo stecri, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: eiche landhausdiele |
||
|
||
Herkunft weiß ich noch nicht, ich fahre heute hin. Ist auch ein Restposten. Ich brauche für den Wohn - Essbereich ca. 36m² + Verschnitt. Eventuell nehme ich Ihn gleich noch für die Treppe. Das heißt 50m² mal schauen wie viel er davon noch hat.
Dann lagere ich halt den Boden im Nebenraum von meinem Büro, wenn es ein Schnäppchen ist. Wie viel % Verschnitt würdet Ihr einkalkulieren? |
||
|
||
140m2 Weitzer Eiche astig Pro Active. Über Megaparkett bezogen und mit Aktion + individuellem Nachverhandeln auf einen sehr guten Preis gekommen.(<50EUR) Preistreiber sind da halt die Stufenprofile.
Bilder hab ich hier schon irgendwo gepostet aber halt nochmal und jetz mit meinem Fluxkompensator fürn Winter. Bei uns auch viel in weiß gehalten... Weiss gekalkt stand auch zuerst im Raum aber gsd noch umentschieden. Wir und unser Hund lieben den Boden. :) |
||
|
||
Danke Innuendo für die Pics, das verstärkt meinen Wunsch die Treppe gleich so mit zu machen. Sieht toll aus! |
||
|
||
Verschnitt bei Parkett - Beim Boden hast du ja fast keinen Verschnitt, nur bei den Längsschnitten.
Ansonsten nur wenn du Fehlstellen herausschneiden willst oder bei fortlaufender Verlegung die Überdeckung zu gering ist- Normalerweise sollte max 5% Verschnittzugabe genügen. Bei Treppen würde ich besser Massivholzparkett/-dielen nehmen- ansonsten mußt du die Kanten und ggf Schnittflächen verkleiden was ein ziemlich höher Aufwand wäre. Außerdem werden Treppen viel mehr belastet, auch durch Möbeltransporte etc. Andreas Teich |
||
|
||
..Danke für das Foto innuendo ![]() Schaut nett aus, doch für uns ist der eiche Natur doch zu markant braun. Zusätzlich haben wir angst vorm nachdunkeln und gelb bzw rotstich dann mal. Soll dann nun doch eiche weiss geölt astig werden. Nur sooo schwer einen gscheitn schönen heimischen zu finden... Bei weitzer waren wir heute- nix gefallen.. Kaschmir am ehesten aber auch net 100 Punkte. Bei scheurer (steirer) ja ok, heute nett aber 80,- Liste puhh. Tilo ambiente hab ich im web gelesen oft uv geölt und dieser auch oft sehr wenig nutzschicht. Wo habt ihr eure weiss geölte landhausdiele zu welchem preis gekauft? Südl. Nö !! 50,- für boden wäre so verhandelte Grenze! Heimatware vorausgesetzt! Ein dielensuchender bald verzweifelter stecri ![]() |
||
|
||
|
||
|
||
jep kann ich auch empfehlen |
||
|
||
Megaparkett - hat einen Schauraum in 1010 Wien. Das Geschäft gehört Bekannten/Arbeitskollegen von mir und die Preise sind (man kann individuell nachverhandeln) wirklich sehr, sehr gut! Kann ich nur empfehlen!
lg nymano. |
||
|
||
Hallo bautech, bombe und nymano.
Nein, die haben Montag geschlossen drum war ich gestern nimmer dort. Das heisst dort muss ich unbedingt noch hin. Osterferien würde sich anbieten. Welche marken haben die dort? Nymano, kannst du dann ein gutes wort für mich einlegen ![]() Mein schwiegervater war dann noch bei parkettagentur gucken und sagte die hätten u.a. auch bayrische böden zu intetessantem preisleistung Verhältnis. |
||
|
||
Also mein Parkett war leider eine Lärche und keine Eiche damit uninteressant. Da die Lärche zu weich ist. Der wollte mich doch glatt zum Vinylboden überreden.
Da wir aber in den nächsten Jahren Lauflernwagerl etc... haben werden, bin ich mir bei Parkett noch unschlüssig. |