Hallo!
Wir beginnen im Sommer mit dem Hausbau (Ziegelmassiv, 50er Ziegel, mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], NEH-Standard). Als Heiz + Warmwassersystem werden wir Erdwärme (Flächenkollektoren) nutzen.
Im Wohnzimmer, Esszimmer/Küche Bereich kommt ein Kamin rein. Nun die Frage, reicht ein Einzügiger Kamin oder soll man aus welchem Grund auch immer eine Zweizügigen nehmen??? Desweiteren den Kamin bis in den Keller ziehen?? (Putzöffnung für den Rauchfangkehrer, dann im Keller!) - Danke für Antworten - Gruß Sascha
auf jeden Fall...bis in den Keller. Zur Not kann man auch im Keller auf den einzügigen Kamin zusätzlich einen Holzkessel hängen. 2 zügig muss eigentlich nicht sein.
Kamin - Wenn du im Wohnzimmer einen Kaminofen und im Keller zur Not einen Ofen planst, wirst du einen 2-zügigen Kamin brauchen.
Weil du nicht bei einem Schlauch 2 Kamine anschließen kannst. Im gleichen Geschoss wäre es möglich 2 Heizstellen anzuschließn.
@lima.reha - Wieso soll ich meinen Planer, Baubehörde, od. Rauchfangkehrer fragen? Ich brauche nur einen 1zügigen Kamin für den Kaminofen im EG, das wars dann, weil ich ja eine Erdwärmeheizung habe. Einen 2zügigen Kamin "könnte" ich einbauen, wenn ich will. Die oben genannten Personen fragen mich nämlich ob 1 od. 2zügig *gg*. Das ist meine Entscheidung. Meiner Meinung reicht ein 1zügiger, weil ich hab eh Erdwärme, Kamin, KWL, dass sollte reichen, oder?? Schwiegervater meint nämlich, was wäre wenn...
Warum.....fragst Du eigentlich, wenn deine Entscheidung bereits gefallen ist ???? Falls (?) Du mal eine zusätzliche fossile Anlage wolltest, wäre ein 2.ter Kaminzug als "Backup" sinnvoll. Im Nachhinein wäre das immens aufwändig.
2-zügig - wenn es ein offener Kamin wird, dann braucht dieser ziemlich viel Zuluft, damit der Abzug auch funktioniert. Da kann der zweite Zug als Zuluft verwendet werden ...
Offener Kamin, abhängig von der wirksamen Fanglänge, mind. 20 cm, besser mehr
Offener Kamin - Es soll ein Schiedel Kamin mit Thermo-Luftzug reinkommen, somit wird er raumluftunabhängig betrieben. Ich denke so hat auch ein 1zügiger Kamin genug Zuluft, oder was meint Ihr? Der Schiedel Kamin hat ja einen eigenen Zuluftkanal.
Der Kaminofen soll nicht offen sein, sondern schon mit einer Glastür.
@sascha - hallo sascha, also wir haben das wohnzimmer auch oben und unten die schlafräume. wir haben den kamin NICHT bis unten gezogen, weil der uns zu viel platz weggenommen hätte. wir haben auch erdwärme und den kamin im wohnzimmer quasi nur als luxus... wir haben einen einzügigen kamin mit lüftung genommen. der ist raumluftunabhängig und holt sich die verbrennungsluft von oben. wir haben damit bisher nur gute erfahrungen. lg - INA
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.