bei mir wächst unkraut stellenweise am grädermaterial (derzeit oberste Schicht). Um dieses zu unterbinden, würd ich ein Vlies auslegen vorm Pflastern (da es auch nicht die Welt kostet).
Betonschotter oder schalsteine (sofern zerkleinert) kannst scho untermischen.....warum auch nicht? 30cm sind halt das absolute minimum, wir haben 40cm betonbruch genommen weil billiger als grädermaterial. Das hab i auf 2 schichten aufgetragen und mit der grossen rüttelplatte verdichtet bis die gesprungen ist 😂. Probleme mit unkraut haben wir seit 4 jahren nie gehabt (denke der kollege hat es nur weil sein gräder offen liegt)....natürlich kann sich im fugensand immer mal was absetzen, und mit moos hat fast jeder zu kämpfen an den stellen wo wenig bis keine sonne hinkommt. Das flämmt ma halt einmal jährlich ab und fertig. Wenn du ein 50cm tiefes loch gräbst....also in ne tiefe wo kein unkraut mehr tiefer wurzelt, und dann zügig bis zum pflasterstein zu machst, was soll da f0r a unkraut wachsen? Am rand wirst ja einfassungssteine setzen nehme ich an? Also kommt auch seitlich nix rein.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.