« Heizung, Lüftung, Klima  |

Elektro-Planung für Passiv-EFH

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gerald

9 Antworten 9
9
Wer kennt gute Firmen die die Elektro-Planung für mein Passiv-Einfamilienhaus machen kann? (in Oberösterreich).

  •  Ille
11.5.2002  (#1)
Kann jeder Elektriker! - Das Passivhaus hat keine andere Elektrik als ein herkömmliches Haus.

1
  •  Gerald
11.5.2002  (#2)
Zukunftssichere Elektro-Planung - Ich suche aber einen Elektro-Planer der eine zukunftssichere Planung machen kann: --> EDV-Verkabelung, Elektro-Bussystem, etc.. Weiters sollte die Steuerung der Beschattung (Jalousien) enthalten sein.
Und das sind Dinge die, wie ich glaube, noch nicht jeder x-beliebige Elektriker kann. !!! Also, wer hat sich seine Elektro-Installation professionell planen lassen, und kann diese Firma weiterempfehlen?

1
  •  Verkäufer
11.5.2002  (#3)
will hier keine Werbung machen - doch mein Eletriker, der mir meine Häuser seit 1994 installiert hats in dieser Richtung drauf. Sende Dir per Email seine Tel.Nr. Email: verkaeufer2002@gmx.net

1


  •  Ille
11.5.2002  (#4)
@Gerald - Ein Bussystem hat halt nicht zwingend was mit Passivhausarchitektur zu tun.

1
  •  Gerald
12.5.2002  (#5)
@Ille - JA ich weiss. Aber ich trotzdem einfach nur Infos über kompetente Elektro-Planer und Elektro-Firmen die nicht einfach 08/15 sondern zufkunftssichere Installationen planen bzw. ausführen. Und da gehört Erfahrung im Bereich Bussysteme, Steuerungen (auch für Jalousien, etc.), EDV-Verkabelung, etc. dazu. Und das ganze wie gesagt zukunftssicher, d.h. für jetzige und spätere Bedürfnisse ausgeführt bzw. erweiterbar. Ersuche um Bekanntgabe von derartigen Firmen! Danke.

1
  •  Gerald
23.5.2002  (#6)
Suche ausführende Firmen - Suche noch nach kompetenten (siehe obiger Kommentar) Elektro-Firmen die eine vollständige Elektro-Planung (inkl. zukunftssicherer Kommunikationstechnik) ausführen kann.

1
  •  Bettina
19.12.2002  (#7)
Suche ausführende Firmen - Hallo
Schaue dir die Firma www.mm-technik.net an!
Die machen das und das sehr gut ich hatte keine Probleme!
Firma SEHR GUT

1
  •  Stephan
20.12.2002  (#8)
Mit dem Thema hab ich mich lang - beschäftigt und bin zur Überzeugung gekommen, dass ein feld- Wald- und Wiesenelektriker nicht auf dem Stand der Technik sind. Ich empfehle einen Betrieb auszuwählen, der in industriellen Großprojekten bewiesen hat, dass er schwierige Lösungen kostengünstig realisiert hat und diese auch weiterhin betreut. Es nützt Ihnen wenig, wenn Sie sich einen reinen Installateurbetrieb aussuchen, der hinterher die Wartung nicht selber machen kann. Wer vorher denkt, spart sich tatsächlich erhebliche Kosten.

1
  •  stephan
20.12.2002  (#9)
fort.Das Passivhaus braucht tatsächlich nichts besonderes an Elektrik denn ausgeklügelte Steuerungen für Lüftung, Notheizung, Fenster, Warmwassertechnik etc. sind heute auf dem Markt leicht zu finden. Das Problem ist nur nicht 20 Einzellösungen einzubauen sondern aufeinander abgestimmte Systeme zu finden und das kann ein Kleinbetrieb aufgrund seiner Erfahrung und seines Anspruches nicht leisten. Die Industrie denkt kostenorientiert, da muss eine Lösung ausgereifter sein. Gruß www.bauweise.net

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schamott oder Gas Heizung?