Im dieser Hompage wird ein Energieausweis um 250Euro exkl. MWSt. angeboten. Laut Energiesparverband fallen für die Berechnung allerdings keine Kosten an. OÖ Ferngas bietet bei Anschluß eine Kostenrückerstattung für den Ausweis im Wert von 390Euro an. Kann mir jemand sagen wieviel dieser Ausweis nun tatsächlich kostet bzw. ob die Kosten dafür irgendwie "auf Umwegen" verechnet werden? Blicke nicht mehr durch!!
Kosten - Erstens: Keine Kostenrückerstattung ohne Kosten.
Eine individuelle Berechnung dürfte um 350,-inkl. gehandelt werden. Wenns wo in der Kalkulation drinn ist, zahlst es trotzdem, wenn auch nicht extra.
Zweitens: Es geht auch evtl. wirklich kostenlos. Da viele Häuser ähnlich sind, werden einfach vorhandene Energieausweise genommen.
Ob Du es so willst und ob das rechtens ist ....
Kosten - Du musst ja für die Baubewilligung einen Energieausweis vorlegen. Den macht Dein Planer, Baumeister,... normalerweise mit, die Kosten dafür hat er wahrscheinlich bereits einkalkuliert (beim Einreichplan). Für die Landesförderung rechnet der Energiesparverband nochmals nach, kostenlos.
Danke für Antworten - Angeblich hat man dann beim Energiesparverband noch ein "verpflichtendes" Beratungsgespräch. Kostet diese Beratung was? Wie lange dauert es beim Energiesparverband bis die das nachgerechnet haben?
Die Beratung beim Energiesparverband - ...ist super. Da kriegst tatsächlich unabhängige, objektive Beratung - zu Energiesparmaßnahmen, Baumaterialien, Praxistips, was ist sinnvoll, was ist nur ein Verkaufsschmäh, etc. Hat mich damals (2002) wirklich positiv überrascht. Das ganze kostenlos, d.h. wir zahlen den ESV eh mit unseren Steuergeldern Meine Empfehlung: schon in der Planungsphase hingehen. Alles Gute Indy
Beratung ESV - Die Beratung ist kostenlos, zahlt das Land OÖ. Das Nachrechnen kann mehrere Wochen dauern, also möglichst bald anmelden, sobald Dein Plan fertig ist. Geld vom Land gibts ja erst, wenn der ESV sein ok gegeben hat.
ENERGIEAUSWEIS PLUS - Wir berechnen (für ganz Österreich)Ihren Energieausweis 3 mal ( 3 Varianten zur Ermittlung der optimalen Kosten) plus Förderungsoptimierung um 264,-- inkl. Mwst.
www.bau-und-energieberatung.at