|
|
||
Unser Pool ist 5 Meter vom Haus entfernt. Aber warum sollen 2-3 Meter ein Problem sein? |
||
|
||
Dachte mir nur wenn beim "plantschen" viel Wasser Richtung Haus,Terrasse,Möbel geht wäre das nicht so ideal. (Kinder)
habe ja noch keinen, deshalb frage ich um Erfahrungen um es richtig zu machen ![]() |
||
|
||
Wie weit steht deine Badewanne INNEN weg von der INNENWAND? Eine Aussenwand ist dafür gemacht, Regen abzuhalten....
Wir sind auch 5m weg, aber nur wegen Liegefläche auf der Terrasse |
||
|
||
|
||
ich denke das ist so persönlich wie ein grundriss.
einerseits: bei den eltern hatte die entfernung zum pool zirka 9-10m. das war kein problem weil man sowieso nur rein geht um bewegung zu machen. da sind die paar schritte kein nachteil und wurden auch nicht störend empfunden. auch beim zurück gehen hat man ein wenig zeit um sich schon im gehen ab zu trocknen. oft sind wir direkt beim pool gesessen und nicht nur auf der terrasse. die pumpen und filteranlage macht natürlich ein wenig lärm. ist das weiter weg vom haus kann man sich aufwendige schallhemmende maßnahmen sparen. andererseits: bei dem haus meines vaters (bin ein scheidungskind) ist der pool gleich auf der terrasse. da ist der pool "sichtbarer". auch wenn es schon ein wenig kalt ist, kann man schnell rein und schnell raus (das wasser ist für warmduscher immer schön angeheizt). das spritzen macht der fassade oder den möbeln recht wenig und man kann sich ja auch im stehen abtrocknen. bei jüngeren kindern tut man sich mit der aufsicht leichter, auch muss man die gesellschaft nicht "verlassen" nur weil man ein paar runden schwimmt. also poolwasser im nahbereich des pools hat man immer. kinder halten sich auch nur mit sehr viel disziplin daran sich nicht nass auf die terrassenmöbel zu setzen. denen (möbel) macht das wasser aber kaum was. der nächste regen macht kleine spuren wieder weg und wischen muss man sowieso. wenn sie nass und tropfend richtung haus laufen ist es meist egal wie nah der pool ist, nur wenn das grundstück exorbitant groß ist sind sie trocken bevor sie ins haus laufen. ![]() ein pool ist ein tolles ding wenn die sonne scheint und der pool strahlt. das braucht aber ein wenig mehr platz als die wasserfläche selbst. zu sehr "in die ecke" sollt er daher nicht. man muss bequem rundherum kommen um ihn auch entsprechend pflegen zu können. auch will man mal ballspielen und nicht ständig angst haben ein glas am tisch umzuwerfen. weiters ist natürlich die sonne ein wichtiger punkt. spiegelt das wasser direkt auf die terrasse kann man nur noch mit senkrechter beschattung für blendfreie sicht sorgen. andererseits möchte man die saison verlängern und noch im herbst das (aufgewärmte) wasser nutzen, will man das eher nicht im kalten schatten tun. wie sieht es mit den nachbarn aus? wenn die kinder lautstark im und am wasser spielen kann das die grillparty der nachbarn schon mal crashen. da müssen sie nicht mal schreihen. schon das ins wasser springen macht respektablen lärm. eine poolparty macht aber nur beim pool sinn. alles zum pool schleppen jedoch keinen spaß.... leider ist sehr viel zu beachten und die örtliche sowie persönlichen faktoren sind zu vielfältig. jedoch, egal wo der pool ist: es macht spaß ![]() sicher ist nur, egal ob er nahe oder weit weg ist: für einige punkte ist es falsch und für einige punkte ist es richtig. dafür ist der gewählte aufstellort auch nie ganz falsch oder ganz richtig. verzwickte sache |
||
|
||
bei uns sinds ca 3m von der hauswand - da passts gut hin. ;)
von der nächsten eingangstüre bzw terrassentüre sinds aber deutlich über 10m. war auch so beabsichtigt. wir haben den pool nicht direkt vor der terrasse sondern seitlich neben dem haus. wenn man auf der terrasse sitzt sieht man ihn auch gar nicht. die einen findens furchtbar - wg poolparty (unser argument war: na wie oft veranstalt ich das schon???) - die andren findens gut, weil wenn er im herbst und winter zu ist, sieht man den garten und nicht den zugedeckten pool. mit der sonne ists so ne sache - in praller sonne ist er schneller warm und du hast auch schneller einen sonnenbrand. da gibts ganz viele fürs und widers. überlegt euch einfach, wo er euch gefallen könnt und entscheidet dann. bzgl wasser würd ich mir keine sorgen machen. |
||
|
||
bei uns auch ca. 2,50-3m zur Hauswand... wir haben den Pool z.B. direkt als Verlängerung der Terrasse geplant da passt er auch am besten hin - sprich ist den ganzen Tag in der Sonne.
Grillen - Chillen - Bierli killen ![]()
|
||
|
||
mich persönlich stören die paar schritte nicht und neben dem pool hab ich auch noch liegefläche ;) bierli kann i also da und dort nuckeln. bei euch passts so sehr gut ;)
|
||
|
||
Danke für eure Tipps/Erfahrungen
der Pool wäre bei uns im Süden, vor dem Haus (geschütze Terrasse) |
||
|
||
wir werden zum beispiel "nur" ein rundes stahlwandbecken machen (kostet nicht so eine lawine wie die betonierten und für mich ist das genug pool). er passt also als rundes objekt so gar nicht an eine terrasse oder dergleichen... wir habens so geplant, das wir den pool in die ecke vom grundstück machen, (bild hochladen funkt irgendwie gerade net?) sonst hätt ich ne skizze hochgeladen ![]() also, er steht im eck, hinten rum machen wir ne terrasse, aber keine wo man mächtig mit stühlen etc. sitzt sondern nur 1,5 m breit in etwa (gerade für ne liege zb). mit 3 stufen geht man rauf, vorne wird der pool ummauert (entweder verputzt oder mit natursteinen). also ist unser becken 0,6 m über dem erdniveau - für mich als vorteil wenn ich mal kleine kinder hab, hab ich ein besseres gefühl als wie wenn der pool ebenerdig wäre.. weiters kann man super am rand sitzen oder lümmeln.. und unser hund wird ev. auch etwas abgehalten davon SOFORT reinzuspringen (nanonanet, des wird se net vermeiden lassen - sollt aber bei 0,8er folie kein problem sein sofern wir ne leiter haben wo sie wieder raus kommt). btw - hat da jemand erfahrungen? danke ![]() PS: ja ich hätte auch irrsinnig gerne so einen coolen langen pool (jürgen daumen hoch - eurer ist echt perfekt- größe und lage!), aber es ist mir einfach ZU VIEL geld, was ich a) nicht mehr habe und b) es ist mir einfach nicht wert ![]() wenn ich mir denk unsere nachbarn haben auch alle solche pools gemacht - alle über 30k gekostet inkl. kuppel.... nöööööööööööööööööööööööö ![]() |
||
|
||
ds ist schon porno, so ein ding vor der terrassentür. gefällt mir sehr gut.
wir haben leider keinen, glaub da bleibt nicht mehr viel grün sonst über :) haben dafür unsere oase am attersee :D |
||
|
||
Interessanter Beitrag. Wir sind auch gerade am planen wo der Pool hin soll, bzw. welchen Abstand wir vom Haus halten sollen.
Ein Rendering: Momentan sind es 3,5 Meter, aber meine Frau will noch weiter vorrücken, denn wenn Kinder in den Pool springen, werden sicher die Scheiben jedes Mal nass. Des weiteren überlegen wir, einen Meerwasserpool zu bauen. |
||
|
||
Wichtig für Planung:
- Kann man den Filter/Technik in ein NG geben? Erleichtert das Rückspülen immens - Evtl spätere Überdachung mitplanen (Platz!) - Sonnenstände/Benutzerverhalten beachten - Zusätzliche Unterputzteile gleich einbauen, falls man was spatert evtl machen will (Gegenstromanlage, UW Scheinwerfer, ...). Kostet beim Bau nur das UP Teil und später muss man die halbe Wand wegstemmen - Evtl Heizung gleich mitplanen. Wir haben eine Durchführung aufs Garagendach für Solarpanele mitgemacht falls wir sowas mal wollen.
|
||
|
||
@thohem ... dem kann ich nur voll und ganz zustimmen obwohl wir die Technik in einem Schacht haben... ist sich nicht anders ausgegangen ![]() |