« Hausbau-, Sanierung  |

Entwurfsplan

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast greg77
31.3.2010
4 Antworten 4
4
Hallo!

Wir haben nun von unserem Baumeister einen ersten Entwurf unseres Traumhauses bekommen. Nun moechten wir euch Experten nach der Meinung fragen.
Zur Info: Die Seite ohne VWS und Fenster wird an ein bestehendes Haus angebaut.

http://up.picr.de/4062554.pdf

Vielen Dank!

  •  Noldman
  •   Gold-Award
31.3.2010  (#1)
....Darf ich fragen wieso ihr auf einem Grund bauen wollt bei dem ihr nicht mal im Ansatz im Süden Fenster haben könnt? Wart ihr überhaupt schon mal in einem Haus/Wohnung das Ost-West ausgerichtet ist?

1
  •  greg77
31.3.2010  (#2)
....... Das Grundstueck war schon im Familienbesitz. Deshalb konnten wir es guenstigst erwerben.
Ich bin im Nachbarhaus aufgewachsen (Elternhaus). Deshalb finde ich die Ausrichtung auch OK. Wir ruecken mit dem Haus auch etwas hinter das Nachbarhaus. Somit bekommen wir auch etwas von der Sued-Sonne.

1
  •  creator
  •   Gold-Award
31.3.2010  (#3)
hari om - da kann ich nur meine mantras wiederholen: wasserflussrichtung, wetterseite, wind, lärm - wie wurde das alles berücksichtigt?

unabhängig von persönlichen präferenzen wäre mir z.b. das dach zu zerklüftet. einerseits sparsam mit krüppelwalm, andererseits mit doppelgauben und überdachung des balkon gerade auf der west- und wetterseite als megagaube nicht ideal. wahrscheinlich seid auch ihr meist in einer nord-west-windströmung, da ist das zumindest vom wartungsaufwand (streichen, ausbessern) ned so ideal. teurer als flachdächer ist die konstruktion allemal, auch auf der garage.

irgendwie schaut da auch die verschattung auf der animation falsch aus, denn so hohe sonne gibt's max. im sommer.
mir ist der entwurf von der idee her sympathisch, die raumaufteilung scheint mir aber zu sehr in details verfangen.
ich würde auf die speis verzichten und mir die lichtverhältnisse im wz mal genauer anschauen - bei realistischem sonneneinfall.
im og scheint es mir sinnvoller, die 2 zimmer annähernd gleich groß zu machen, den hwr in den sr zu verlegen und das bad in die bibliothek. schlauchbäder waren mal modern, sind aber schlecht umzubauen. mal überlegen, wieviele extra-räume ihr wollt.

1


  •  2moose
  •   Gold-Award
31.3.2010  (#4)
Der Baumeister steht auf schlauchförmige Nebenräume, - in denen man sich nicht mal bücken kann und ebenso schlauchförmige stehende Fenster. Ich hätte ständig das Gefühl, mit dem Rücken zu Wand zu stehen emoji
Über die thermische Trennung der Garage hat sich keiner Gedanken gemacht. Muss der Windfang als Schleuse zur Garage überall Brandschutztüren haben oder nur zur Garage hin?
Zimmer oben könnten mit nur einer West-Belichtungsöffnung (noch dazu in einer Raumecke) etwas duster werden (gefühlsmäßig).

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Acrylglas als Balkonfüllung