« Hausbau-, Sanierung  |

EPDM Dachbahn für Gartenhütte

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  jotschi
  •   Bronze-Award
5.5. - 6.5.2020
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Guten Morgen!
Ich plane eine kleine Gartenhütte (2,5x3,5m) mit Flachdachaufbau.

Jetzt findet man im Internet sowas wie Dachprotect oder Firestone. Sieht alles sehr easy aus und ich würd das gerne ähnlich machen.
https://www.hanse-baustoffe.de/

Gibts ein ähnliches System welches in Österreich gängig, bzw. erhältlich ist?

Sind OSB-Platten denn wirklich die richtige Wahl? Was wäre eine (preislich vergleichbare) Alternative?

Danke für eure Infos!
lg

  •  taliesin
6.5.2020  (#1)
Ich habe meine Folien genau dort gekauft, habe leider auch keinen österreichischen Laden gefunden. Beim Bauststoffhändler deines Vertrauens könntest du einmal anfragen. Die Folien von Dachprotect sind von Carlisle.

Gegen OSB-Platten spricht da an sich nichts, sie sollten halt nach innen austrocknen können, falls da Dampf anfallen sollte. Ich habe meinem Balkonaufbau auf 3-Schicht Schalungsplatten (imprägniert, die gelben ...) verklebt und darunter eine Hinterlüftungsschicht gemacht, das ist für die Gartenhütte aber wohl zuviel des Guten.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo jotschi,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: EPDM Dachbahn für Gartenhütte

  •  limbolepo
6.5.2020  (#2)
Ich habe heute unsere Gartenhütte mit 5° Dachneigung mit OSB Platten eingedeckt und werde morgen Alu Bitumenbahnen aufkleben (IKO Gardentop vom Hornbach). Kommt mir deutlich günstiger als EPDM. Bzgl. der Langlebingkeit wirds nicht an EPDM kommen, aber um den Preis kann ich mir 3x neue Bitumenbahnen aufkleben.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preisentwicklung: Mit Asphaltarbeiten noch zuwarten?