Hallo, wie habt ihr bei euren Hausbauprojekten Grundaufschüttungen gemacht? Ich denke mir nur, dass wenn ringsum gebaut wird, ich eigentlich nicht noch extra Erde bestellen muss, sondern der LKW statt zur Deponie auf mein Grundstück fährt. Oder ist das zu kurz gedacht? :)
Ich würde nach der RGK RGK [Ringgrabenkollektor] Verlegung einige LKW Erde in Eisenstadt benötigen, falls jemand Deponiekosten sparen will? ;)
Kommt drauf an, womit und wofür du aufschütten willst. Wir haben unser Material an den Elektriker verschenkt, der sich damit einen Schutzwall angeschüttet hat. Dafür ist es wohl gut genug. Wenn Gebäude draufkommen sollen, solltest du das passende Material bestellen.
Ich würde bei der Gemeinde und bei Baufirmen fragen, ob in der Nähe Aushub anfallen könnte. Du bist auf jeden Fall in der besseren Situation, die meisten wollen eher Material loswerden 😅
Ja, Keller ist geplant. Wir dürfen nun zum Glück etwas aufschütten, da wir sonst unter dem Straßeniveau sind. Mit dem Kelleraushub geht sich das aber nicht aus.
Eisenstadt Stadt, in der Gegend Schloßpark.
Also wenn jemand in diesem Jahr Aushub in der Gegend hat, dann gerne melden :)