Ich habe im Internet schon viel recherchiert, aber auf folgende Frage habe ich noch keine befriedigende Antwort gefunden.
Mit welcher JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] kann man bei einer Erdwärmepumpe (Tiefenbohrung), die für Heizung (Fussboden, in einem sehr gut isolierten Haus) und Warmwasser verwendet wird, rechnen?
Wie sehen da die Erfahrungen mit System im Betrieb aus?
Es geht dabei auch um die Fördersituation in der Steiermark, wo eine JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] >= 4 vorausgesetzt wird. Liebe Grüße,
cender
JAZ - Hallo, die AZ ist im wesentlichen von 2 Faktoren abhängig. Zum einen von der benötigten VL VL [Vorlauf]-Temperatur (Auslegung der FBH FBH [Fußbodenheizung] - je geringer die erforderliche VL VL [Vorlauf]-Temp. umso besser) und zum anderen von der Verdampfungstemperatur der WP WP [Wärmepumpe]. Diese steht im direkten Zusammenhang mit der Tiefe der Bohrung. Jeder Meter mehr Bohrung erhöht die AZ! Die Frage ist nur, was macht noch Sinn bzw. was rechnet sich zumindest langfristig. Eines muss auch noch gesagt werden, je mehr Bohrmeter, umso höher die Verdampfungstemperatur, umso weniger Verdicherleistung = längere Kompressorlebensdauer. Bei einer ordentlichen Auslegung ist eine JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von 4 leicht erreichbar! Empfehlung: lass die vom Anbieter die JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] garantieren und bau einen Wärmemengenzähler ein und somitt kennst du ständig deine Daten. lg aramis
WP, WW, etc. - Habe ein IDM Terra mit ca. 9,7KW: Tiefenbohrung 2mal 75Meter, 900 Liter Pufferspeicher mit Frischwassermodul und Schichttrennplatte, Beheize ca. 200m². Niedrigstenergiehaus 30cm Ziegel plus 18cm VWS, Lüftung, 3fach Vergl. 0,7: JAZ 4,2
das ding läuft bisher prima. noch keine Angaben zu Stromverbrauch möglich
@ Mik - Frage: ist deine JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von 4,2 eine Angabe des Herstellers oder Installateurs oder tatsächlich bei deiner Anlage gemessen? Kann dir nur sagen, dass die Herstellerangaben von Daten ausgehen die in der Praxis im Normalfall bei weitem nicht dauerhaft (über 1 Jahr) erreicht werden und somit die JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] auch nicht erreicht wird!
lg aramis
@aramis - Danke für die Antwort. Dass sich eine niedrige VL VL [Vorlauf]-Temperatur für die FB-Heizung gut auf die JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] auswirkt, ist klar. Aber eine niedrige VL VL [Vorlauf]-Temperatur nützt ja nur bedingt etwas, wenn die WP WP [Wärmepumpe]- im gleichen Heizkreis auch auf 50°-55° für Warmwasser pumpen muss!?
@ cender - Zum eine beträgt die WW WW [Warmwasser] Bereitung nur 15-25 % der Gesamtlaufzeit und wirkt sich somit nur gering auf die JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] aus und zum anderen würde ich das WW WW [Warmwasser] über einen min. 800l Puffer mit Frischwassersystem bereiten. Bei einem derart gr. Puffer benötigt man Temp. von max 45 - 50°C, erreicht lange, durchgehende WP WP [Wärmepumpe]- Laufzeiten (z.B. beim Nachttarif)-> wieder pos. für die AZ und dem Gesamtwirkungsgrad. lg aramis
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.