Ist die Heizung und Warmwasseraufbereitung mittels Erdwärme (Flächenkollektoren, NEH WF 130 m²) wirklich eine der günstigsten Heizvarianten? Braucht man nicht für das Warmwasser zusätzlich viel Strom? Wie siehts im Winter mit den Stromkosten aus? Hat jemand damit Erfahrungen, wenn ja dann bitte ich um Antwort! Ist eine Kombi aus Solar und Erdwärme vorteilhafter? Wir lassen ein Massivhaus bauen und brächten objektive Ratschläge ohne Verkaufsinteresse ;) um die Entscheidung zu erleichtern Danke!
Gesamten Text anzeigen