« Heizung, Lüftung, Klima  |

Erdwärmeheizung - Flächenkollektoren

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  anna9
8.11.2005
2 Antworten 2
2
Hallo,
wir haben uns für eine Erdwäremheizung entschieden und wollen die Kollektoren dafür auf der Nordseite unseres
Hauses verlegen. Zwei Installateure meinten, es sei
völlig egal wo man diese verlegt, andere Personen meinten, das man die Kollektoren im Süden/Osten/Westen (wegen der Sonne) verlegen soll. Kann uns jemand einen fachlichen Tipp geben?

  •  magicgrillo
8.11.2005  (#1)
egal - bin mir sicher, dass es egal ist, wo du die kollektoren verlegts, da die regeneration der erde nicht über sonneneinstrahlung, sondern über den niederschlag erfolgt.

1
  •  kirchilino
8.11.2005  (#2)
Dem kann ich nur zustimmen!!! - Die Regeneration erfolgt über den Niederschlag! Und da ist auch das Problem der Flächenkollektoren, denn in den Wintermonaten ist dieser (Regen)schon mal kalt und dann muß bzw. soll er noch durch die kalte Erde und dann ist es in 1,5 m Tiefe dann auch kalt ohne, daß man noch "Wärme" entnimmt.
Darum beträgt die Temperatur der Sole bzw. des Gases dann oft nur mehr um die 0°. Davon werden dann noch 3-4° entzogen und man hat dann unterm Garten einen großen "Eisklumpen"

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Tiefenbohrung