Wir wollen unser Grundstück verkaufen (UU in OÖ), da es beruflich zu weit weg ist für uns. Nun unsere Frage welche Erfahrungen habt ihr im Verkauf von Immobilien mit Makler. Kennt irgendjmd. bzw. hat irgendjmd. Erfahrungen mit der Immobilienfirma Haslinger aus Linz?
Privat inserieren und im Gemeindeamt melden. Viele Käufer fragen in ihrer Wunschgemeinde zuerst nach. Wenn du damit keinen Erfolg hast dann hast noch immer die Möglichkeit einen Makler zu beauftragen. Bei der Provision die du dem Makler zahlen must strengt man sich gerne selber an.
Wenn schon Makler, dann keinen Alleinvermittlerauftrag vergeben, sondern einen einfachen Vermittlungsauftrag. Du kannst diesen jederzeit kündigen, hast also keine Kosten und kein Risiko. Außerdem kannst du auch selbst aktiv werden und brauchst keine Provision zahlen, wenn der Makler nichts zum Verkauf beigetragen hat.
Beim Alleinvermittlerauftrag lieferst du dich dem Makler auf Monate (meistens 6) völlig aus. Nach meinen Erfahrungen ist in diesem Fall auch die Höhe der Provision nicht verhandelbar. Makler wollen naturgemäß lieber als Alleinvermittler agieren. Der Makler empfiehlt dir dann in der Regel einen Preis, der ihm den Verkaufserfolg garantiert und damit auch die saftige Provision von 3,6%.
Wenn du auf dem Land lebst, ist es sicher sinnvoll, die Sache zunächst selbst in die Hand zu nehmen.
Wir haben es alleine (zwar nicht sehr lange) schon versucht (über Internet bzw. über Zeitung und Gemeindeamt) und hatten dabei eben keinen Erfolg.
Die o.a. Immobilienfirma (Haslinger) hätte uns einen Alleinvermittlerauftrag angeboten und hat gemeint des Grund innerhalb von 6 Monaten zu verkaufen
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
meinen heisst nichts genaues weiss man nicht. Die ganz unverschämten Makler nehmen vom Käufer und vom Verkäufer jeweils die 3,6 %.
Wenn ihr Zeit habt, dann würde ich o.g.Makler beauftragen (6 Monate) mit der Einschränkung dass er auf die Verkäuferprovison verzichtet oder zumindest sehr weit entgegenkommt.