« Forum für Sonstiges  |

Erfahrungen mit Megabad.com

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2  3 
  •  oggirot
12.5. - 29.10.2012
56 Antworten 56
56
Hallo

Hat jemand von euch schon einmal bei megabad eingekauft?
Hat alles geklappt?
Danke

  •  Breitfuss
16.5.2012  (#21)
Wobei ich mir denke, was da der große Unterschied ist. Also bezüglich Ausland. Wenn man bei einer Großbestellung bei Megabad keinen Versand zahlt.

Was wäre z.B. mit Shops wie Amazon? Hat ja schon eine österreichische Niederlassung, dennoch surft man auf Amazon.de und bekommt Waren oft aus Deutschland. (auch Amazon bietet eine große Zahl an Dingen an, die Hornbach ebenfalls im Sortiment hat)

1
  •  uslala82
16.5.2012  (#22)
das mit.den intetnetpreisen im ausland hat uns det verkaeufer sehr wohl.gesagt - ein telefonat von ihm mit der gf leitung: das kann man schon machen wer nicht fragt wird nix kriegen emoji

1
  •  schaushauns
17.5.2012  (#23)
megabad - naja - Wir haben unsere kompletten sanitär(sicht-)teile von megabad um rd. 7 Tsd EUr.
Lange Lieferzeit. Gute Verpackung. Rabatt = ok.
Aber: Fehlende Teile von Hansa Armaturen, Seifenspendern.
wurde nachgeliefert.
Ein duravit 2nd Flor WC Waschbecken war derart verzogen, dass es sich nicht in das Megabag eigenmarken möbel montieren ließ. ich habe das nicht gleich gecheckt... das besagt möbelstück hat über 230 EUR gekoste und liegt jetzt in der garage, weil das einfach wahnsinnig schiach ist. wurde fürs reklamierte waschbecken vom tischler nachgemacht...
ein spiegel hatte glasfehler... wurde ersetzt.
die reginox spüle wurde mit defektem sieberl geliefert. 2 oder 3 nachlieferungen - alle mit falschem teil. wir haben jetzt noch kein richtiges erhalten, da verzweifelt man und gibt auf.
gefühlsmäßig habe ich jetzt was vergessen oder verdrängt...

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
17.5.2012  (#24)
so als Alternative - http://www.reuter-badshop.de/

Da haben wir beste Erfahrungen gemacht. Nach der Bestellung wurde per Email drauf hingewiesen, dass eine gewisse Kombination aus Teilen nicht zusammenpasst.

Ein Teil wurde unsererseits fehlerhaft bestellt und problemlos ausgetauscht.
Die Bestpreisgarantie wurde auch problemlos eingehalten.

1
  •  uslala82
17.5.2012  (#25)
reuter ist ja bei fast allen eine spur teurer als megabad.... sprich man kann reuter mit den megabadpreisen konfrontieren und kriegt die auch?

1
  •  minzi
29.5.2012  (#26)
wer baut euch das ein? - bei uns in der gegend ist es üblich, das man die ganzen sachen vom Installateur nehmen MUSS sonst baut er die Sachen gar ned ein.
Ist das bei euch nicht so oder wie macht ihr das?

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
29.5.2012  (#27)
@minzi - Entweder selbst einbauen oder vom "Freund", der zufällig Installateur ist, machen lassen.

Wennst beides nicht hast/kannst, dann such dir bitte eine andere Firma...bei deiner Vorgehensweise ist Abzocke vorprogrammiert.

1
  •  minzi
29.5.2012  (#28)
was heißt bitte bei meiner vorgehensweise??
hab ja noch gar keine vorgehensweise. bin mich erstmal nur am informieren.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
29.5.2012  (#29)
bei uns bauts der installateur auf regie ein (ganz normal mit rechnung), übernimmt auch haftung für kratzer fürs vertragen im haus (bzw hat eingebaut, alles einwandfrei). hat uns auch geraten dort zu bestellen, weil er die preise ned halten kann und macht das auch öfter.

1
  •  uslala82
29.5.2012  (#30)
unser präpotenter Installateur weigert sich auch.... Armaturen anschließen und WCs montieren und die Duschtassen mit den Styroporträgern versetzen ist aber nicht so eine Hexerei... mit Handwerkeranleitung aus dem Bekanntenkreis definitiv machbar...

1
  •  atma
  •   Gold-Award
29.5.2012  (#31)
jein, die unterputzeinbauteile wollten wir lieber ned selbst angreifen ;) wo baust du? vl kann unser installateur helfen?

1
  •  uslala82
30.5.2012  (#32)
bei Krems/Donau.....
Unterputzteile - geb ich dir recht. Machen wir aber aus Kostengründen nicht, wär bei uns nur um die Badewanne gegangen und hätt mich 700 € aufwärts gekostet. Wir haben bei den Duschen Paneele genommen die kann man zum Glück Aufputz montieren.

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
30.5.2012  (#33)
@minzi - bei deiner _geplanten_ Vorgehensweise emoji

1
  •  minzi
30.5.2012  (#34)
aha interessant! was ist denn meine geplante vorgehensweise??????
weil eine geplante vorgehensweise hab ich noch gar nicht.

ich bin dabei mich hier zu informieren!
und glaub mir, über den tisch ziehen lass ich mich nicht!
nur wie manche gesagt haben, online bestellen geht halt nur wenn man einen kollegen/freund an der seite hat der zufällig installateur ist. wenn so jemand nicht im bekanntenkreis ist, ist man auf einen betrieb angewiesen. und da werd ich vorher schon mehrere unter die lupe nehmen und die preis der armaturen etc vergleichen und auch nachfragen ob es eine möglichkeit gibt das material selbst zu bestellen.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
30.5.2012  (#35)
komm zwar aus der kremser gegend, aber da hat unser installateur gut 100km zu fahren - ich fürcht, das macht er ned.
hör dich aber evtl bei firmen ausm waldviertel um, die können ja schließlich auch stunden auf regie verrechnen und für die zeit bezahlt zu bekommen is noch immer besser, als kein auftrag. ;)

@minzi - da hast scho recht... die sagen dir eh gleich, woran du bist. unserer hat sogar über die liste für die online bestellung drübergschaut und auf vollständigkeit geprüft. ;)

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
30.5.2012  (#36)
@minzi - mamamia,

Wenn du irgendwann mal gedenkst, einen Installateur aus eurer Umgebung oder woher auch immer zu beauftragen, der aber ablehnt, weils halt so üblich ist, dass man die ganzen sachen auch von ihm nehmen MUSS, dann wäre mein Tipp gewesen, dass du dir einen anderen suchst, der das macht.

1
  •  diog
12.9.2012  (#37)
MegaBad : Auf keinen Fall - Nach meiner Erfahrung sollte um MegaBad ein großer Bogen gemacht werden.

Bei keinem anderen Laden habe ich so schlechte Ware und Kundenservice erhalten wie hier.

Ich habe nach mehrwöchiger Lieferzeit einen Waschtischunterschrank erhalten, bei dem eine Schraube das Holz gespalten hat.
Der Schaden ist auf der, nach Einbau nicht mehr sichtbaren, Rückseite des Tisches. Dennoch handelt es sich um einen strukturellen und nicht hinnehmbaren Schaden. Dieser Mangel befindet sich direkt neben den "Qualitäts-Check"-Aufkleber!
Eine Neulieferung dauert laut MegaBad über einen Monat.
Da wir aber keine Lust haben noch einen Monat ohne Unterschrank zu leben, machen wir den Vorschlag für einen Preisnachlass den Schrank zu behalten. Zumal wir auch nicht den Platz haben einen Unterschrank bis dieser abgeholt wird zu lagern.
MegaBad würde einen Preisnachlass aus Kulanz gewähren, der zum einen viel zu niedrig ist und zum anderen hat der Nachlass nichts mit Kulanz zu tun.

Ich baute den Schrank schließlich ein, da meine Frau endlich den Schrank aus dem Arbeitszimmer und ihre Bad-Utensilien sauber verstaut, haben möchte. Beim Einbau merke ich, dass auch noch die Seiten zerkratzt sind.

Ich schreibe MegaBad, dass ich mit der Höhe des Preisnachlasses, der Argumentation "aus Kulanz" und dem Lieferzeitraum nicht einverstanden bin, den Schrank aber aus Mangel an Alternativen eingebaut habe.
Antwort (O-Ton):
"Um es kurz zu machen:
Mit Einbau des Artikels, ist die Reklamation nun in unserem Hause abgeschlossen."

Ich dachte bis zu dieser Mail wir sind Freunde und MegaBad ist daran interessiert mich als glücklichen Kunden zu behalten oder zumindest zu gewinnen. Aber ich lese aus dem Satz: "Wir haben dein Geld, Du den Müll - Leck uns doch am ...... . Was baust Du Trottel den Scheiß auch noch ein. Haha".

Fazit:
Gegen die vermeintliche Kostenersparnis stehen:
1. Die Zeit, die man zur Anlieferung zu Hause bleiben muss.
2. Eine Holzpalette, die man selber entsorgen muss.
3. So viel Papp-Müll, dass die Fahrt zum Recycling-Hof unumgänglich ist.
4. Kein direkten Ansprechpartner.
5. Wenn das Paket erst mal im Haus ist (Verpackung ist geprüft), dann ist das Paket im Haus. Sprich: Wenn das Produkt darin fehlerhaft und der anlieferne Fahrer nicht mehr griffbereit ist - Pech.

Besser den Installateur vor Ort nehmen. Aber auf keinen Fall MegaBad.

P.S. Von Mitleidsbekundungen bitte ich abzusehen. Ich weiß selber, dass ich mit MegaBad als Partner daneben gegriffen habe.



1
  •  n562227
12.9.2012  (#38)
was willst du eigentlich? - wo ist jetzt der fehler von mega bad?
mega bad hätte den artikel neu geliefert, du wolltest das nicht, weil zu ungeduldig.
so what?

wenn ich online im ausland bestelle muss mir klar sein, dass reklamationen etwas länger dauern können. das ergibt sich schon aus den längeren transportwegen.
außerdem werden mega bad & CO nicht mega-lager haben um dort alle verfügbaren artikel ständig lagernd zu haben, sondern bestellen sicher auftragsbezogen beim hersteller.

meine eigene erfahrung mit mega bad, reuter-bad-shop, aventi-bad, usw. sind zu 100% positiv.
haben alles für unser haus online bestellt. auch rücksendungen waren kein problem(unfrei), geld wurde umgehend rücküberwiesen.


1
  •  johro
  •   Gold-Award
12.9.2012  (#39)

zitat..
waren kein problem(unfrei), geld wurde umgehend rücküberwiesen.


man kann doch nach Deutschland gar nicht unfrei versenden?



1
  •  n562227
12.9.2012  (#40)

zitat..

man kann doch nach Deutschland gar nicht unfrei versenden?


das kann sein.
in dem fall war es aventi, und die haben in tirol eine niederlassung...

1
  •  atma
  •   Gold-Award
12.9.2012  (#41)
wir haben auch nur positive erfahrungen mit megabad... letzte woche wurde eine lieferung vom packerldienst verschmissen, da hat megabad am samstag noch druck gemacht und bis montag alles geklärt und immer wieder an uns rückgemeldet...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next