« Hausbau-, Sanierung  |

Erfahrungen mit WIMBERGER

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Beni79
13.10. - 27.11.2012
6 Antworten 6
6
... auf Basis eines Regieangebotes in Verbindung mit entsprechender Eigenleistung. Hat jemand von Euch sowas schon gemacht ? Sind noch mitten im Verhandeln, scheint aber eine attraktive Variante zu sein !?!?!?

  •  atma
  •   Gold-Award
14.10.2012  (#1)
hatten kurz kontakt mit der firma, der war sehr positiv, allerdings hatten die genug aufträge in der gegend und die strecke war ihnen dann zu weit.
wir haben auch mti eigenleistung gebaut (zb stellen der helber in der rohbauphase und diverse andre "kleinigkeiten", die man uns zuvor genau erklärt und dann kontrolliert hat) und das ging ganz problemlos... man erspart sich doch einiges an geld, es gehen aber viele wochen urlaub drauf - ca 7 wochen warns bei uns.

1
  •  New_Projekt
  •   Gold-Award
14.10.2012  (#2)
100% postive Erfahrung!
Diese Firma hält sich 100%ig an die gemachten Zusagen.
Absolut freundliches Personal.

Wir haben auch mit "ich bau mit" gebaut.
Allerdings braucht man nicht glauben, das man da mit Halbschuhen und Handschuhen bekleidet das Trinken auf der Baustelle herumtragen muss.
Man muss tatsächlich mithelfen und auch die Einkalkulierte Leistung bringen.

Bei uns wurde es im Endeffekt noch um einiges billiger, weil wir diverse Sachen wie Ausschahlen und Schahlplatten putzen selber gemacht haben und die Mitarbeiter von Wimberger an dem Tag erst gar nicht auf die Baustelle kommen mussten.
Genau so beim Eisenlegen, wenn einem das professionell mal gezeigt wird, kann man den Rest problemlos selber verlegen.
Da gibt es noch viele weitere sachen, wo man bei dieser Bauweise sparen kann, wenn man sich nur dazu durchringt es selber zu machen.

Bei uns viel die Entscheidung mit Wimberger zu bauen vorallem deswegen, weil das eine der wenigen Firmen ist, die die tatsächlichen Baukosten im Anbot angibt.
Das was am Anbot steht das gilt.
Nicht wie bei anderen Firmen, wo im Anbot steht, das am Ende nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet wird.
Denn damit konnten wir nichts anfangen, weil ich dann ja erst nicht weiss, was der Spass kostet.


1
  •  conschi
  •   Bronze-Award
14.10.2012  (#3)
Wir haben uns - einen Plan zeichnen lassen und warten jetzt nur noch auf das Angebot! Unser Angebot wird ein Fixpreis Angebot und kein Regie Angebot sein. Sind schon gespannt wie der Preis ausfallen wird...

1


  •  poolio1805
27.11.2012  (#4)
Zeit - ich wollte mir einen Plan zeichnen lassen bei Wimberger,hat dann aber fast 4 Wochen gedauert,für ersten Plan der mir dann nicht gefiel,,
bei Preisanfrage wurde ich dann weitere 2 Wochen vertröstet,,das heisst nach 6 Wochen noch immer nichts,,,ging zu Brunner Bau 1.Plan nach 1 Woche,weiter 4 Änderungen folgten innerhalb einer WochenPreis kam innerhalb 2 Wochen der auch noch absolut Top war

1
  •  Weinkeller1
27.11.2012  (#5)
nur kurze Frage - du lässt dir deinen Plan innerhalb einer Woche zeichnen und baust dann danach?

@Wimberger: in der Endverhandlung mit eigenem Plan und derzeit bin ich von Angebot (Inhalt Regie), Preis und Beratung sehr zufrieden. Besonders im Vergleich mit anderen Regieangeboten - zu teuer oder billiger dafür aber nicht alle Positionen enthalten. Preis sollte zur Unterschrift noch a Prozental gehen.

1
  •  poolio1805
27.11.2012  (#6)
plan habe ich fast selbst entworfen,wollte ihn nur professionell anfertigen zeichnen lassen,,,gabnicht soviel zu ändern,wimberger kam nach 3 wochen auch das erste mal aufs Grundstück anschauen,aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen und ist sicher bei jedem anders,ich hatte nach insgesamt 5 Wochen keinen Preis sowie nur einen Plan der nicht passte,wobei ich bei Brunner Bau beim Grundstück 4 mal besucht wurde sowie alles genau detailirt im Angebot hatte
(vielleicht hatte ich nur Pech und war der Andrang bei Wimberger so gross)ich dachte mir einfach wenn sie fürs planen und für Preisauskünfte solange brauchen wie wirds dann beim Bauen,,,bei Bekannten war der Preis auch ca 30 prozent höher als bei anderen Anbietern

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Duschabtrennung 6mm oder 8mm