|
|
||
grundsätzlich sollte Dir das die Estrichfirma sagen können.
Hier mal ein Auszug von Baumit Fliesestrich CSFE 225 (must halt schaun was Du hast): Bei Heizestrichen muss* mit dem Ausheizvorgang mind. 3 Tage, jedoch max.* 5 Tage nach Einbau des Baumit FließEstrich CSFE 225 begonnen werden. Bei ungünstigen Temperaturverhältnissen (+5°C bis +15°C) verzögert sich der Ausheizbeginn entsprechend den Festlegungen der ÖNORM B 2242-2. |
||
|
||
Kommt es auch auf den Zusatzmittel wie z. B.: Jaraflex Calofloor 324 an?
Bekommen Estrich E225 und darin steht im Datenblatt von Baumit: Bei Heizestrichen muss* mit dem Ausheizvorgang mind. 14 Tage, jedoch max.* 16 Tage nach Einbau des Baumit Estrich E 225 begonnen werden. Und im Datenblatt von Calofloor: Bei Einsatz obiger Richtrezeptur und Erhärtungstemperaturen von ca. 20 °C kann der Estrich nach 7 Tagen normgemäß aufgeheizt werden. Bekomme den Estrich am SA gelegt und diesbezüglich haben wir noch nicht mit unserem Estrichleger geredet, da er uns am SA eh sagen wird. Jedoch müssen wir noch am SA entscheiden ob wir das Estrichzusatzmittel vom Installateur nehme oder vom Estrichleger. Preisunterschied ist groß und Aufheizen wollen wir nicht so schnell nach 7 Tagen... |