|
|
||
Mit 15mm bist du eh gut dran.
Ich möchte mal 15mm Fliesen sehen! Das ist ja ziemlich dick. Außer du nimmst Granitplatten oder ähnliches. 15mm reicht auch sogar für 3 Schicht parkett. Wir bekommen Weitzer 3-Schicht und der ist 14mm dick lg |
||
|
||
hallo - ich würde auch generell mit 15mm rechnen, da Fliesen ohne kleber eher bei 10mm liegen und Parket ohne Unterlegsmatte ja auch ca. 14mm hat, nur bei Laminat würde ich darauf achten, weil das ist wirklich dünner, lg johannes |
||
|
||
@hiddenmaxx - In dieser Bauphase sollten die Belagsstärken schon bekannt sein.Beim Fliesenleger und beim Bodenleger nachfragen wieviel mm Kleber diese benötigen.Besser 3mm tiefer als zu Hoch.Im Bereich von Belagswechsel kann man wenn nötig aufspachteln.Estrich abschleifen ist eine staubige Angelegenheit.
L.G. ziegel 1 |
||
|
||
|
||
|
||
-15mm - da kommst fast überall durch.
hab auch fast überall verklebten weitzer. übergang zu fliesen in clo´s, bad, vorhaus ohne übertrittsleiste gelöst - quasi barrierefrei ;) gruß, alex |
||
|
||
@hiddenmaxx ..& ALL.... ? - wie habt ihr das nun gelöst ? hab auch so ein 'problem' :
PARKETT hat 14mm + ca. 3mm für Unterlegsmatte inkl.Dampfsperre (da schwimmend verlegt !), KORK (für KiZi) hat nur 10,5mm da brauch ich aber keine Matte mehr drunter oder, sondern nur Dampfsperre ? FLIESEN haben 10mm bzw.9mm + ca. 3mm für Kleber ! Wenn ich alles auf 15 mm mach , passts ja nicht oder ? Wie komm ich da dann am besten hin auf eine Ebene , was soll ich der ESTRICHfirma sagen ? |
||
|
||
hallo - wir hatten das glück das fliesen und aller Parket ca. 14-15mm hatten,
es gibt aber auch leisten mit Absatz welche du zw. die Tür kleben oder schrauben kannst, damit kannst du unterschiedliche Höhen ausgleichen, wenns nur 1-2mm sind kannst auch eine Gerade Leiste nehmen, das sieht man nicht, lg johannes |
||
|
||
Ein guter Fliesen- bzw. Bodenleger ...ist beim Verlegen in der Lage wenige mm beim Übergang anzugleichen. Er muß nur früh genug damit anfangen damit die Optik darunter nicht leidet.
Meiner Meinung nach funktioniert ein leistenfreier Übergang im Wohnbereich auch für lange Zeit. Allerdings dort wo Schuhe noch im Einsatz sind, könnte der Härteunterschied der Kanten vom Parkett und der Fliese auf sicht gesehen zum Nachteil des Parkettes sein. |
||
|
||
Wenn man Laminat oder Parkett schwimmend verlegt, ist da eine Dampfsperre notwendig? Macht das vielleicht schon diese goldene Unterlagsmatte oder ist eine extra Dampfsperre (wie immer die Aussieht) notwendig?
|
||
|
||
hallo - wenn du die Goldene Matte nimmst ist eine Seite eh mit Alufolie und es ist auch ein Aluklebeband dabei, damit verklebst du die Stöße,
lg johannes |