« Hausbau-, Sanierung  |

Estrich, Bodentürschließer

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  bts
  •   Bronze-Award
12.7.2013
3 Antworten 3
3
Hallo!

Ich werde bei einem Raum eine Glastür mit Bodentürschließer haben, für den im 6cm-Estrich eine einige Zentimeter tiefe Ausnehmung zu machen ist. Nun wird aber der Estrich durch den Bodentürschließer geschwächt, zusätzlich ist er zwischen den beiden Räumen oberflächlich eingeschnitten, und er muß am Rand die Belastung der Glastür tragen, obwohl darunter nur eine weiche Dämmschüttung, bestehend aus Styropor mit Beton, ist.
Der Estrichleger, an sich eine ordentliche Firma, hätte dort den Unterbau verstärken sollen, aber das ist nicht passiert und die Aussage ist, der Estrich trägt das locker. Kann das funktionieren? Hat jemand anderer auch so eine Situation und wie wurde es da gemacht? Gibt es eine Norm, die sich darauf bezieht?


  •  heinzi
  •   Gold-Award
12.7.2013  (#1)
Ist an und für sich nie ein Problem - Der Bodentürschließer ist eh ungefähr so tief wie der Estrich dass die Einbaubuechse eh auf der Dämmung aufliegt. Wenn du Bedenken hast kannst du in diesem Bereich die Dämmung ausschneiden und durch xps ersetzen.

1
  •  bts
  •   Bronze-Award
12.7.2013  (#2)
Nein, der Bodentürschließer geht nur 3-4 cm in den Estrich, da komme ich nicht ran.

1
  •  lion75
12.7.2013  (#3)
Hallo bts!
Auf Anraten des Glasers haben wir im Bereich des Bodenschließers Estrich und Dämmung ausgespart. Das Loch wurde dann auf die entsprechende Höhe ausbetoniert und das Gehäuse eingegossen - Dorma BTS 84
mfg lion75

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: nachträgliche montage einer regenrinne