« Hausbau-, Sanierung  |

Estrich Dämmung Keller

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
3.1. - 5.1.2012
5 Antworten 5
5
Hallo Forum!

Wir haben einen Dichtbetonkeller 30cm der außen mit 5cm XPS isoliert wurde.

Eigentlich waren innen 8cm Dämmung und 6cm Estrich geplant.

Nur da er ja eigentlich eh nur als Party und lagerraum genützt wird, und der "estrich" auch geld kostet haben wir einmal gedacht wir lassen ihn weg.

jetzt wollte ich fragen ob uns da ein "nachteil" entstehen kann ... so in richtung kondenswasser oder was weiß ich ... ich mein die geplanten 8cm dämmung machen ja auch keinen mörder unterschied .... wenn einmal eine party ist, wird denk ich einfach mit e radiatoren geheizt werden oder garnicht oder so ... hmmm bin halt unschlüssig ...

  •  AndiBru
  •   Gold-Award
3.1.2012  (#1)
da unsere platte wunderschön eben ist, würde ich diese einfach mit "bodenlack" streichen und gut ist ...



1
  •  gloitom
  •   Gold-Award
4.1.2012  (#2)
@AndiBru - Wenn es die Stiege bereits gibt, wirst du dich immer über die letzte Stufe ärgern die eine andere Höhe hat.
Ob der Boden dann schwitzt und aufgrund des Bodenlacks rutschig wird, hängt natürlich von der Oberflächentemperatur und Luftfeuchte ab.


1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
4.1.2012  (#3)
Hi, dass mit der Stiege wäre "wurst" weil ich würde einfach noch eine stufe dazu betonieren, die stufen wären 15,5cm hoch und die letzte halt so um die 14,5 - ich denke das würde man nicht merken ...

mir geht es da eben eher um die frage ob man sich "bauphysikalisch" nachteile holt.

klar ist ein estrich besser garkeine frage .... nur günstig ist er auch nicht ... sind ja doch um die 90m² ...

1


  •  johro
  •   Gold-Award
4.1.2012  (#4)
hallo - der estrich als streichposten ist gar keine schlechte idee, und oben im EG und OG kannst den Parkett ja auch direkt auf die Isolierung legen, dann hast auch gleich mehr Raumhöhe ;) oder aber gleich Rigipsplatten legen und darauf den Parkett wird ja auch bei Holzriegelhäusern so gemacht.

ich möchte und werde in der Garage auch die Fliesen direkt auf den Beton legen.

lg
johannes
:)



1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
5.1.2012  (#5)
:)Du keine angst, hätt ich keine leitungen im boden hätte ich erm eh weggelassen :D *spass*

na schau ma mal, in der garage werd ich denk auch keinen estrich machen, muss nur überlegen was ich mit dem tor mache, ob ich es tierfer setzt oder eben doch estrich, andererseits ist ja so ein spalt auch recht gut für den belüftung, nur es wird halt schon kalt ...

wir haben halt sehr sehr sehr schöne bodenplatte / decken, also die sind wirklich perfekt, somit entstehen halt diese überlegungen ...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bauphysikalische Beratung