« Hausbau-, Sanierung  |

Estrich im Dezember

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Hector
  •   Bronze-Award
15.10. - 22.10.2012
25 Antworten 25
25
Eine weitere Frage bezügl. Estrich. Hab zwei Estrichfirmen da gehabt und beide meinten, dass es überhaupt kein Problem ist, wenn wir im Dezember Estrich legen.
Wie ist es wirklich?
Welche Konsequenzen kann es geben?
Hat jemand negative Erfahrungen?

Vielen Dank für euren Rat

  •  Hector
  •   Bronze-Award
21.10.2012  (#21)
Hat jemand schon Probleme gehabt mit dem Estrich im Winter?
Die einzig wirkliche Gefahr ist ja, dass mir die Fußbodenheizung einfriert, oder?

Wenn ich heuer noch den Estrich reinbringe gewinne ich enorm viel Zeit!
Bis es wieder warm wird dauert es ja bis April, da würde ich Ewigkeiten verlieren!!

1
  •  johro
  •   Gold-Award
22.10.2012  (#22)
hallo - ist deine FBH FBH [Fußbodenheizung] befüllt und steht unter druck? dann lass den Estrich verlegen und beginn (je nachdem wann du bei deinem Estrich heizen darfst) mit dem ausheizen, dannach das Haus auf 15° halten und du kannst drinnen weiter arbeiten.

lg
johannes

1
  •  Sebastian_wien
22.10.2012  (#23)
@Hector - unser Installateur füllte die FBH FBH [Fußbodenheizung] für die Estricharbeiten mit Druckluft statt mit Wasser. Damit war das Risiko des Einfrierens ausgeschaltet.

1
  •  Hector
  •   Bronze-Award
22.10.2012  (#24)
Ist es generell möglich, dass man statt Wasser mit Druckluft arbeitet?
Wenn nicht - Blöde Frage: Kann man nicht Frostschutz einfüllen, damit es keine Probleme gibt??

1
  •  mikee
  •   Gold-Award
22.10.2012  (#25)
@Hector - Kann nur für mich sprechen: Unser Installateur lässt uns die Wahl, ob wir die FBH FBH [Fußbodenheizung] mit Wasser oder Druckluft füllen wollen, hat uns aber zu Druckluft geraten damit wir auf der sicheren Seite sind.

Gruss,
mikee

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wohnraum im Keller - Lüften/Entfeuchten