« Hausbau-, Sanierung  |

Estrich vs. Fließestrich

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  fruzzy
16.9. - 15.10.2009
8 Antworten 8
8
Man hört immer wieder von allen möglich Vorteilen von Fließestrich. Ich frage mich welchen Vorteil hat herkömmlich geschaufelter Estrich?

bis jetzt kenn ich folgende VT:

nicht feuchteempfindlich
eventuell günstiger

was gibts sonst noch?

lg
fruzzy

  •  pointi001
16.9.2009  (#1)
Fließestrich nicht gleich Fließestrich - gibt ja hier auch verschiedene Varianten - CS, ZS, reiner Zementfließestrich. Ich hab reinen Zementfließestrich wegen Feuchteunempfindlichkeit.
Vorteil von herkömmlicher Estrich - Preis, sonst schätz ich net viel. OK kannst auch selber einbringen. In Summe sicher günstiger als Fließestrich speziell wenn selber gemischt und eingebracht. LG
gerhard

1
  •  Sumo
16.9.2009  (#2)
Pro&Contra CS-Fließestrich - Pro:
- gibt Wärme an FBH FBH [Fußbodenheizung] schneller ab als bei herkömmlichen Zementestrich.( feineres Gefüge)

Contra:
keine Dehnfugen , deshalb Schallübertragung logischerweise in jedem Raum eines Stockwerks gleich laut zu hören.
um einiges teurer.

1
  •  tekov
16.9.2009  (#3)
Fließestrichkühlt dafür aber wieder schneller ab, was schneller aufwärmt gibt schneller ab, ist ja auch kein Zauberding emoji

Ich würd bei dem Thema auch gleich nachdenken wieviele geflieste Bodenflächen im Haus sind, man bedenke die Mehrarbeit.

1


  •  aku
17.9.2009  (#4)
Fließestrich - heizt nur schneller auf und reagiert rascher auf Temp.änderungen der FBH FBH [Fußbodenheizung], da die Rohre wesentlich dichter umschlossen sind. D.h. aber nicht, daß er deswegen rascher auskühlt.
Keine Dehnfugen bedeutet aber nicht, daß die einzelnen Räume nicht schalltechnisch entkoppelt werden können

1
  •  fruzzy
17.9.2009  (#5)
@tekov - ...Ich würd bei dem Thema auch gleich nachdenken wieviele geflieste Bodenflächen im Haus sind, man bedenke die Mehrarbeit.....

Was meinst du mit Mehrarbeit?

lg
fruzzy

1
  •  pointi001
17.9.2009  (#6)
Speichermasse ist Speichermasse... warum sollte ein Fliessestrich schneller abkühlen als ein reiner Betonestrich?
Ja und wart mal auf Erklärung, was hier Mehrarbeit sein sollte?
Übrigens - reiner Zementfliessestrich hat bei allen Türen eine Trennfuge! Also keine Schallübertragung
lg
gerhard

1
  •  oldtimersammler
20.9.2009  (#7)
Estrich - Herkömmlicher Zementestrich ist nur dann billiger wenn jemand wie ich alles selber macht,kein Silo,Material billiger usw.
Natürlich ist der Arbeitsaufwand dadurch etwas größer
Wenn das jemand machen läßt spart er sich gar nichts.
Mehraufwand beim fliesen ist ein Blödsinn,wenn der Zementestrich gerade abgezogen ist und mit dem Schwert schön geglättet kannst du ebenso sofort ohne ausgleichsmasse direkt schön gerade drauf fliesen.
Alles eine Fraage der Genauigkeit und Verarbeitung.
Viele Firmen die mit Fließestrich arbeiten achten auch nicht darauf daß an allen Ecken Rohrausschnitten usw keine Grätzen wegstehen,in dem Fall mußt du dann auch nacharbeiten.
Tatsache ist Zementestrich ist nur dann billiger wenn man alles selber macht oder jemand hat der gratis hilft.
Abgesehen davon ist das auch nur dann billig wenn man selber mit Sand mischt.
Ich hab 15m3 Estrich und Putzsand bestellt der m3 kostet 22 Euro inkl.zustellung dazu kommen ca. 300kg Zement also ca. 12 Sack,macht etwa 2,70 mal 12 sind zu 33 euro zusammen etwa 55Euro pro m3.
Wenn ich nun mit Estrich im Sack rechne brauche ich mindestens 40 Sack pro m3 ergibt 40 mal cal 3 Euro sind grob gerechnet 120 Euro da sieht die Rechnung dann schon viel anders aus also ein vielfaches davon.
Das muß man alles mitrechnen.

1
  •  fruzzy
15.10.2009  (#8)
Zementestrich - Also wir bekommen jetzt Ende Okt. herkömmlichen Zementestrich. Folgende Punkte waren für mich entscheidend:

1) Muss mir weniger Gedanken bzgl. Feuchteempfindlichkeit machen
2) Preisvorteil von ~25% (bei herkömmlichen Zementestrich kann man steuerschonender kalkulieren)
3) Das Argument mit der FBH FBH [Fußbodenheizung] halte ich ehrlichgesagt für einen Werbeschmäh (schneller aufheizen glaub ich ja noch (wegen geringerer Einbauhöhe) aber wenn er mal warm ist ist dass wohl egal)

lg
fruzzy

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gemauerten Kamin erneuern - wie?