|
|
||
mir fällt jetzt nur ein vorteil ein: die tritschalldämmung wird billiger![]() sonst wird sich nämlich gar nichts ändern. aber da im forum ja auf die normen sooooooooo viiiiieeeeel wert gelegt wird könnt schon sein, dass es da irgendeiner norm wieder einmal nicht so ganz genau passt. |
||
|
||
Du hast ja ohnehin auch noch schüttung darunter, fenke das da die dicke des rolljets bezüglich trittschall egal ist. |
||
|
||
servus johnny,
welche trittschalldämmung soll den kommen und um welches geschoß handelt es sich? unter 6,5cm estrich würde ich nicht gehen. eine gebundene schüttung dämpft auch... haben die den meterriß ignoriert oder war falsch angezeichnet? ist ja normal das heiligste überhaupt auf der baustelle ... ![]() |
||
|
||
|
||
Wo wird im Forum nicht auf die Norm geachtet??? ![]() Schlimm ist mittlerweile, dass viele Firmen am Bau auf diverse Normen pfeiffen... Es betrifft alle 3 Geschoße... Welches Produkt genau weiß ich nicht, aber ursprünglich 3cm Rolljetmatten. Bin gerade mit meinem Installateur auf der Suche nach einer Alternative. 2cm Matte wäre auch möglich, aber da müsste er auf ein anderes System umsteigen mit anderen Tackernadeln und und und... Wegen Trittschall mach ich mir weniger gedanken. Die Erklärung war: "wir machen das immer schon so mit den 6cm Estrich" Ist wieder mal eine Subfirma vom beauftragten Baumeister. Diese Aussage stinkt mich mittlerweile schon dermaßen an... Jedenfalls hat der Estrichleger zugegeben, dass er nicht auf die Norm achtet. Meterriß haben sie nicht ignoriert, nur den Aufbau welcher ausgeschrieben war. |
||
|
||
glaub ich dir sofort. wie wurde es beauftragt? Habt ihr die 7cm wo explizit genannt oder nur "Heizestrich" bestellt. |
||
|
||
Die Ausschreibung war 7cm Heizestrich, also beides angeführt... Wir haben jetzt eh die Lösung und werden "nur" 2cm Trittschalldämmung (Tackersystem) verlegen. Somit sind wir wieder auf den 7cm Estrich und der 5cm Überdeckung. |