« Hausbau-, Sanierung  |

Estrichhöhen nicht eingehalten!?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  stazi
8.9. - 12.9.2010
9 Antworten 9
9
Hallo liebes Forum!!

Da ich immer schon sehr fachliche Infos von euch bekommen habe würde ich euch auch heute wieder um eure unterstützung beten!

Wir haben unserer Baufirma vor 1 Monat einen Plan übermittel wo genau definiert ist welchen Fußbodenbelag in welcher Stärke wir in die Räume verlegen wollen. Darauf hin war die Baufirma mit ihrer Estrich Partie vor Ort und haben den Meterriss angezeichnet und auch die unterschiedlichen Estrich höhen angezeichnet. (Die sind nach meinem Plan korrekt gemacht worden)
Nun haben wir vor zwei Wochen den Estrich eingebracht bekommen und natürlich war ich die ersten 2-3 Stunden mit dabei. Man sagte mir gleich das es nicht möglich ist eine Stufe von 2-3mm zu machen. Lasse ich mir einreden und habe gesagt das geht in Ordnung.

Nun nach dem ich jetzt alle Räume fertig habe stelle ich fest das die einfach auf fast alle meine Höhenangaben gesch****en haben und den gesamten Stock auf ein Niveu gebracht haben.

Auf meine Reklamation hin hat man mich darauf aufmerksam gemacht das es laut Norm für mich keine Möglichkeit gibt das etwas zu beanstanden!?
z.B.: im 3,5m² großen WC/Bad war eine Estrichhöhe von -1,12m gefordert, bekommen habe ich -1,24m!!!??? = 12mm zu wenig!!!

Wie schaut da wirklich die Norm aus? Was würdet ihr mir dazu empfehlen.

Mit besten Dank!
Stazi

  •  2moose
  •   Gold-Award
8.9.2010  (#1)
Das hat nix mit Normen zu tun, sondern damit, was Du - bestellt hast. Wenn das schriftlich vereinbart wurde (unterschiedliche Höhen), hat der Estrichleger ein Problem. Wenn nix schriftlich vereinbart wurde, schauts blöd für Dich und nach ner langen Streiterei aus.
Glück im Unglück: Zu niedrig ist weit leichter zu beheben als zu hoch => der Estrichleger soll Dir eine Ausgleichsschicht gießen, die 3,5m2 tun nicht weh.

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
9.9.2010  (#2)
@stazi - und wenn der Estrichleger nicht völlig unfähig ist lassen sich sehr wohl Stufen von 2-3mm machen - ist halt etwas mehr Aufwand aber definitiv möglich !

1
  •  bereitsgebaut
9.9.2010  (#3)
gibts definitiv kaum was zu ergänzen - Nievauunterschied ist möglich, auch für wenige mm. Nur ist's halt für die Herren ein bißchen mühsamer.
wichtig ist, dass du auf alle Fälle einmal nichts bezahlst, bis die ihre Schlamperei behoben haben. Sofern der Estrich wirklich nur zu niedrig ist, gehts ja noch gerade, da kann man mit Ausgleichssmassen arbeiten. Ist aber natürlich nicht so, wie wenns gleich gepasst hätte.
Ab dem Zeitpunkt, wo der Estich zu hoch ist, wirds wirklich blöd. Wenn du's schriftlich hast kann man ihn wieder rausreißen lassen. Nur wenn dann noch Fußbodenheizung verlegt ist, ist's nicht mehr lustig.
Wenns für dich akzeptabel ist und mit dem Nivau leben kannst, würde ich einen saftigen Rabatt verlangen. Bei mir war von vornherein der Estrich ein Niveau. Die Unterschiede zwischen Parkett 9mm und Fliesenboden 1,3 cm wurden im Übergangsbereich (50cm) mit Ausgleichsmasse am Estrich gespachtelt, dass sich kein Niveauunterschied beim fertigen Boden mehr ergibt.
Ist sicher eine Lösung. Nur zu einfach solltest du es dem Estrichleger nicht machen.

1


  •  fruzzy
  •   Gold-Award
9.9.2010  (#4)
@gawan - 2-3mm Stufen?
Wer braucht das?

Bin auch Theoretiker aber irgendwo ist mal schluss. Muss ja schließlich auch bezahlt werden.

lg
fruzzy


1
  •  ENB
  •   Gold-Award
11.9.2010  (#5)
@stazi -
Der Höhenunterschied von -1,12 auf -1,24m ist "12cm" nicht 12mm, wie du schreibst.Hast wahrscheinlich -1,012m und -1,024m gemeint. Ich würde mir an deiner Stelle die ca. Kosten für die behebung des Missstandes zurückbehalten.

Gruß ENB

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
12.9.2010  (#6)
üblich in der branche - darum gibts bei mir nur noch fliessestrich! und das von einer guten firma. die arbeiten auf den mm genau.

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
12.9.2010  (#7)
@heinzi - was hat das mit dem thmea fliessestrich versus zementestrich zu tun?

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
12.9.2010  (#8)
@cc9966 - weil die in der regel genauer arbeiten da nur der chef und ein helfer kommt. zudem ist das fliessestrich material so teuer dass sie in keinem fall zuviel hineinpumpen. die höhen werden fortlaufend mit dem rotationslaser kontrolliert.

1
  •  ghost030878
12.9.2010  (#9)
@heinzi - was heisst chef und helfer kommen nur arbeiten sollten alle genau
beim fliessestrich wird dir aber keiner eine sprung von 2mm machen
und mm genau am bau gibts nicht und ich bin kein theoretiker
mfg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Toleranz Rohbauhöhe Türen