|
|
||
Ich würd nicht 2 verschiedene Endbeschichtungen machen, das wird man mit der Zeit irgendwann mal sehen durch Verunreinigungen usw., die unterschiedlich sein können.
Red mal mit dem Baumeister und sag ihm, dass die Arbeiter da was anderes raufgegeben haben, als du bestellt hast. ich persönlich würd drauf bestehen, das zu bekommen, was bestellt wurde...also runter mit dem Zeug und das richtige rauf. Wenn´s dir nicht so wichtig ist, dann sollte ein ordentlicher Preisnachlass drinnen sein (der auf jeden Fall größer sein muß, als der billigere Putz kosten würde). Is ja nicht deine Schuld... Also Mercedes bestellt, Golf bekommen, Dacia bezahlen ![]() |
||
|
||
Also runter und wieder neu machen, da bin ich nicht so begeistert, ob dass anschließend überhaupt ein ordentliches Endergebnisse bringt optisch und technisch wage ich zu bezweifeln zumal auch schon 11 Fenster teilweise ganz teilweise halb eingeputzt wurden.
Mache mir aber im Gegenzug natürlich Gedanken, wie ich mich fühle wenn in einigen Jahren Erste optische Mangel auftreten oder gar Risse kommen und ich mir immer denke ; mit dem anderen Putz wäre dass nicht geschehen. Preisminderung hin oder her, is eigentlich nicht meine Intension, ich will nun einfach nur die noch beste Lösung. Wie von beginn an eigentlich. |
||
|
||
Wennst die beste Lösung willst, die du ja auch bestellt hast, sollens das ganze neu machen.
Also dokumentieren, fotografieren und schriftlich dem Fassadenbauer mitteilen, das innerhalb einer angemessenen Nachfrist (14 Tage oder so) richtig zu stellen. In der Zwischenzeit kannst die Arbeiter nach hause schicken, macht ja null Sinn, dass sie das falsche Zeug jetzt weiterhin raufpicken, wenns ohnehin wieder runter soll. |
||
|
||
|
||
zuerst mach einen Termin mit dem Gebietsbetreuer oder sich der immer bezeichnet von Capatect, mit deinem Baumeister oder Fassader. Lass dir ihre Karten geben und lass ihnen die Möglichkeit der Schadensregulierung. Sprich die verlängerte Haftung an samt Bankgarantie. Am Ende verfass einen 5-zeiler mit deiner Wahrnehmung der Vereinbarung und schick in allen zur Bestätigung. |