Farbton - Um sicher zu gehen kann man Farbmuster direkt an der Fassade ansetzen. So lassen sich Überraschungen vermeiden. Viele Farbanbieter sind heute so flexibel, dass kleine Mengen für Muster erhältlich sind.
Farbvergleich - Wenn man keine unliebsamen Überraschungen liebt darf man sich keinesfalls auf die Farbkarte verlassen und schon gar nicht einfach eine andere Variante als die ausgesuchte nehmen. Das Ergebnis wird dann noch stärker von der Wunschfarbe abweichen.
Ich habe mir 5 Muster anfertigen lassen, gekostet hat das nichts. Dazu habe habe ich mir bestehende Objekte mit ähnlichen oder gleichen Farben gesucht und die Musterflächen drangehalten, und zwar in Sonne/Schatten/Halbschatten. So hatte ich dann genug große Flächen, um die Farbe beurteilen zu können. Die Farbkarten wichen teilweise recht stark von der Putz-Musterfläche ab.
Wegen der Farbveränderung über die Jahre gibt es unterschiedliche und vor allem gegensätzliche Meinungen: Einerseits kann die Sonne die Farbe heller werden lassen, andererseits verdunkelt die Farbe wegen Autoabgasen.....
meister - muster anfertigen lassen und dann die farbe auswählen - keine angst vor mittleren farbtönen da sich die farbe wieder auf die fläche verläuft - und hellbezugswert von 25 beachten bei styro-wdvs. lg
wir haben... uns auch einige Farbmuster anfertigen lassen und uns fertige Objekte angeschaut. Seit gestern erstrahlt unser Haus in der endgültigen Farbe und wir waren auch überrascht, als wir es gesehen haben. Überrascht, dass uns die Farbwahl so gut gelungen ist! Bei manchen Farben (zB rot) kannst den Hellbezugswert von 25 kaum erreichen!