« Hausbau-, Sanierung  |

Fassade beim Fertighaus

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  alihud
9.5.2013
6 Antworten 6
6
Hallo Gemeinde. An meinem Haus wurde die Fassade lt. Bilder gefertigt. Die Fertighausfirma sagt, die Fassade sei ordnungsgemäß. Das Haus is kurz vor Abnahme. Was denkt ihr?
Danke und lg

2013/20130509340511.JPG

2013/2013050955690.JPG

2013/20130509315807.JPG

2013/20130509979319.JPG

2013/20130509846293.JPG

2013/20130509587367.JPG

2013/20130509755473.JPG

2013/20130509402873.JPG

  •  Benji
  •   Gold-Award
9.5.2013  (#1)
Hmmm... obs "normgerecht" ist, mögen die Experten beurteilen.
Schön ist es jedenfalls nicht...

Heidenei... mein Mitgefühl hast du, falls dich das tröstet emoji


1
  •  VWG 40
9.5.2013  (#2)
Ich habe noch nie eine verpfuschtere Fassade gesehen wie die!

Also ich würde da nichts zahlen!
Bausachverständiger holen bzw. mit dem Analt reden über weiter vorgehensweise!

Mich würde interessieren welche Firma das ist bzw. welcher Putzträger verwendet wurde?

Ist es ein Holzriegelbau?

1
  •  johro
  •   Gold-Award
9.5.2013  (#3)
Hallo, welche Bauweise hast du? ist das ein 50er ziegel?

bei uns wurde mit EPS verklebt, genetzt und dann ein 2mm Reibputz aufgebracht, somit wird das relativ gerade. bei dir schaut das sehr buckelig ausemoji
hast du diese Fotos schon mal deiner Putzfirma gezeigt?

1


  •  atma
  •   Gold-Award
9.5.2013  (#4)
bei uns sind auch gaaanz kleine hügerln drin - aber nichts im vergleich zu dem, was du hast... da es bei uns an der stelle ist, wo später das carport hinkommt, haben wir es mit einem preisnachlass akzeptiert... unser baumeister hätte sonst aber der fassadenfirma alles neu machen lassen...
die risse würde ich aber auf keinen fall akzeptieren, das geht auf dauer nicht gut...

1
  •  alihud
9.5.2013  (#5)
Es handelt sich um eine Holzriegelwand mit Zellulosedämmung, aussen Dünnschichtputz auf Steico-Protekt 6 cm Platten.

1
  •  MinMax
9.5.2013  (#6)

zitat..
alihud schrieb: aussen Dünnschichtputz auf Steico-Protekt 6 cm Platten

würde für ungeraden untergrund sprechen, auf dem die 6cm Platten aufgeklebt und nicht glatt geschliffen wurden, der Dünnschichtputz konnte es dann nicht mehr exakt gerade eindecken.
Ich täte auch nicht zahlen, sieht optisch nicht akzeptabel aus, auch wenn es technisch kein Problem wäre.
Womöglich hilft eine erneute Schicht Putz, dann aber etwas dicker.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: wandumbau