|
|
||
Ich habe capatect silikonharzputz altweiss genommen. Das ist reinweiss oder Stich. Bilder im Thread Hausfassade ideen |
||
|
||
wir haben einen hellen beigeton genommen. wenn man nicht ein blatt weisses papier direkt daneben hält, sieht es für alle weiss aus. |
||
|
||
Wir haben von Röfix einen Weißen genommen. Farbcode müsste ich dir nachsehen. ISt auf alle Fälle ein Silikatputz |
||
|
||
|
||
sowas suchen wir auch grad :D |
||
|
||
@Nemesis,
kannst du bitte die Röfix Farbcodes vom Weiß und Grün bekannt geben? Die Kombination sieht sehr gut aus, finde ich. Wir sinnieren schon seit Wochen über unsere zukünftige Hausfarbe ![]() Danke! |
||
|
||
@Nemesis,
vielen Dank. Super weiß, genauso muss das aussehen. Sind alle gespannt auf die Codes ![]() Danke dir! |
||
|
||
Baumit Nanopor Code 0019 |
||
|
||
@Dommas,
@Attnanger Ich schau zu Hause auf den Kübeln nach und schreibe sie euch dazu. Wenn heute das Wetter passt mache ich noch bessere Fotos. Die sind von März. Eines kann ich euch gleich sagen: Entweder Randleisten und Kiesbett sofort machen oder später den Sockel in einer anderen Farbe bzw. nochmal Weiß streichen, Wir haben noch keine Randleisten und es rund ums Haus gut 30-40cm Hoch von der Erde die Fassade verdreckt. ISt aber egal da ich den Sockel sowieso in einer Farebe (ev. Grau passend zu den Fenstern) machen möchte |
||
|
||
RÖFIX 1,5mm weiss (Untersicht) 59018
RÖFIX 2mm weiss 59018 Bilder http://www.energiesparhaus.at/forum/37959_6 |
||
|
||
@Nemesis:
Danke für deine Hinweise. Absolut, hab einen befreundeten Maler, mit dem bin ich mal so verblieben, dass wir im Zuge der Fassadenarbeiten der Putzer keinen andersfarbigen Sockel machen sollen (weil unnötig) und wenn dann, je nach Verschmutzung oder Geschmack, färben wir den dann durch den Maler (irgendwann mal nach). Was ich vom Maler, aber auch von Häuslbauer schon gehört habe ist, dass nach nochmaligem Malen der Fassade auch die Schmutz-Anfälligkeit massiv abnimmt. Verhält sich wie beim Innenputz und anschl. Malen, erst dann ist die Oberfläche wirklich zu, es perlt auch schön ab und der Staub+Schmutz bleibt nicht mehr so leicht haften. Ist halt eine Summe von EUR 5-7k EUR, die keiner mehr bereit ist nach horrenden Fassaden-Kosten auszugeben, mich eingeschlossen in unserem Fall (zumindest jetzt nicht). Mal schauen wie das weiter geht! ![]() |
||
|
||
Kann ich so bestätigen *gg* Bei mir kann ich die kleinen Erdreste mit einem Schlauch von der Fassade abwaschen ;) Ich hab übrigens ohne Gerüst(Baugerüst wurde mitbenutzt) für 420m² Fassadenfläche ca. 4300.- bezahlt(zweimaliger Anstrich, StoColor Silco), Malerempfehlung falls gewünscht per PN |
||
|
||
Nabend! Spät aber doch anbei die Farbnummern: Das weiße ist lt. Kübel einfach Weiß und das Grüne hat die Nummer 55040 Röfix. Hoffe das hilft so weiter. |
||
|
||
Wir sind auch grad am Fassade planen.. ist rein weiß wirklich so empfehlenswert? Ist ein strahlendes weiß nicht empfindlicher als ein leicht gebrochenes weiß? |