|
|
||
FBH Auf Trägermatte soll Aufschwimmen??? - Gruss EHD |
Was meinst Du mit "Stahlmatten"? Sind das 5mm Armierungsgitter?
||
|
||
https://catalog.uponor.com/ATde/catalog/heizenkuehlen/fussbodenheizung-kuehlung/classic-nassbausystem/systemplatte/ das hätte ich gemeint |
||
|
||
Oder du dübelst die Matte regelmäßig an (ist aber auf das ganze Haus gerechnet ne zuche Sache)
Kann aber den Estrichleger verstehen |
||
|
||
|
||
Warum sollen die Rohre aufschwimmen wenn sie gefüllt sind? Ich habe genau besagten Aufbau, allerdings mit Zementestrich. Klappte alles reibungsfrei. |
||
|
||
Zementestrich ist auch kein Problem wegen der Dichte. Fließestrich wird ja komplett flüssig eingebracht und da kann es angeblich passieren das die FBH FBH [Fußbodenheizung] inkl der Matte aufschwimmt |
||
|
||
FBH Auf Trägermatte soll Aufschwimmen??? - FBH FBH [Fußbodenheizung]-Rohre nicht auf! Die Rohre müssen aber gefüllt sein!
Gruss HDE |
Mit der Uponormatte schwimmen die||
|
||
danke für die Info. gibt's da auch Referenzen? hätte mir gedacht das sie es sowieso sind wegen der Dichtheitsprüfung... Wäre auch mein Plan gewesen Schen Daunk für die Info |
||
|
||
FBH Auf Trägermatte soll Aufschwimmen??? - ![]() Gruss HDE |
Ja, Physik! Das Gewicht ist grösser als der Auftrieb! ||
|
||
![]() ![]() ![]() ich meinte eher wenn der Fließestrich zu schnell eingebracht wird und die FBH FBH [Fußbodenheizung] "unterspült das sie dann etwas aufschwimmt und dann nicht mehr runter geht... :) |