|
|
||
essigreiniger löst dir immer wieder was aus den fugen, was du dann auch mit wasser ned gscheit wegbekommst. ich verwende den feinsteinzeugreiniged ausm fachhandel oder alternativ den vom hornbach, damit gehts bei uns ganz gut. |
||
|
||
Wir haben es damit sauber bekommen.
Kostet rund 12€ wenn ich mich richtig erinnere. |
||
|
||
grundsätzlich sollte man Feinsteinzeugfliesen nie mit Tensiden reinigen (da fallen schon fast alle Standard-Reingungsmittel weg, sogar Duschgel!), da man damit den Schmutz regelrecht anzieht.
http://www.hausjournal.net/feinsteinzeug-reinigen wir haben bei uns glasierte Feinsteinzeugfliesen. Auch bei uns war beim ersten Raum nach dem verfugen ein Schleier drauf (beim nächsten Raum werden wir nach dem verfugen noch öfter reinigen). Wollte für das Reinigen kein Mittel einsetzen, da ja eh fast alles bei FSZ verboten ist. Jetzt verwende ich Essig + Reinigungsvlies metallfrei. Das funktioniert super. Nur weiß ich nicht wie das Vlies auf glänzende Fliesen reagiert. Gruß ThinkAbout |
||
|
||
|
||
ist das genauso wie schwarz den staub anzieht? ich frage mich dann immer, warum man nicht einfach eine schwarze schüssel in die ecke stellt. dann erspart man sich das saugen und wischen ![]() über essig in den wohnräumen bin ich immer furchtbar dankbar, stinkt kaum! der obige reiniger den ich gepostet habe, ist speziel für steinzeug. |
||
|
||
Tenside haben die Eigenschaft sich in den Poren der Feinsteinzeugfliesen festzusetzen und dann den Schmutz zu binden (das hat nigs mir der Farbe der Fliesen zu tun). Man putzt sich auf dauer die Fliesen einfach dreckig.
Google spuckt da schon einiges aus wenn man Tenside + Feinsteinzeug eingibt. Wir verwenden den Essig nur jetzt bei der Erstreinigung. Nachdem er auch stark verdünnt wird (Rede vom normalen Essig den wir auch in der Salatschüssel haben;)) kann ich auch von keiner Geruchsbelästigung reden. Danach gibt es nur mehr den Dampfreiniger. Muss aber sagen das wir uns bewusst für dankbare Fliesen entschieden haben. |