|
|
||
Die meisten Hersteller haben eigene Stufen im Programm, sonst mit Alu Schienen,... |
||
|
||
d.h die Terrasse ist schon betoniert inkl. Stufen oder wie? Und jetzt nur mehr zu belegen? Am besten du stellst mal ein Foto von deiner Situation ein. mbg |
||
|
||
Anbei die Fotos. Terrasse wurde mit Fundament mitgemacht und auch die Stufen. |
||
|
||
|
||
Bei der Situation ist eine normgerechte Verlegung von 60x60 nicht möglich! Bitte sprich rasch mit deinem Fliesenleger beziehungsweise überlegte eine andere Variante! |
||
|
||
Ist die Terrasse überhaupt thermisch getrennt vom Haus.... wie ist die Abdichtung va im Übergang zur Fassade,... da gibts ja keine hochzüge etc... vor den großen Hebeschiebetüren fehlen wahrscheinlich auch die Rigole,... wie willst du hier eibe Schlag Regen sichere Variante wählen... ich mein ich kenne die Situation nicht und es ist nur ein Foto,... aber OMG!!! |
||
|
||
Die Terrasse ist thermisch vom Haus getrennt und abgedichtet. Es besteht auch kein Keller oder Garage unterhalb der Terrasse. Diese wird noch komplett überdacht, daher auch kein Problem mit Wasser. Es wurde aber sicherheitshalber ein Gefälle betoniert. Das Problem ist bei den Stiegen, da diese nicht überdacht sind, und ich keine Lösung bei der Ausführung habe.. |
||
|
||
Also wir haben das einfach auf Entkoppelungsmatten mit Drainagefunktion (richtiges Gefälle vorausgesetzt) geklebt. Da hat man die geringste Aufbauhöhe (Stufen und Platte). Wo ich aber nicht ganz sicher anhand deines Fotos bin ist die Terrassentür - Ist da noch platz für eine Aufbauhöhe? Oder täuscht das foto? |
||
|
||
Aufbauhöhe wäre 3,5 cm maximum also 2cm Platten und Rest kann man mit Kleber spielen... Wie hoch ist da der Aufbau mit diesen Entkoppelungsmatten? |
||
|
||
Keine Drainagierung geplant? |
||
|
||
Gibt mehrere Varianten.. einfach mal Dr. Google fragen.. :) ca. 5-10 mm Je nach Wunsch, Vorlieben, Preis... etc... Zum Bleistift: https://benz24.at/schlueter-ditra-drain-4-entkopplungsmatte.html |
||
|
||
+1 sieht nach barrierefrei aus ... Rigole? Abdichtung? Selbst bei Überdachung würde mir das mehr Sorgen bereiten als die Stufen. |
||
|
||
Schau mal hier: https://www.energiesparhaus.at/forum-feinsteinzeug-aussen-voll-ueberdacht/54208_1 Wir haben auch nur geklebt im überdachten Bereich. Bei der oberen Terrasse haben wir dann auch eine Treppe. Auf der Fläche kommen die selben 2cm Feinsteinzeugplatten wie auf der unteren Terrasse nur in Drainagemörtel, aber bei der Treppe wird auch nur geklebt. LG |
||
|
||
Seh ich auch so,... wurde zuerst die essentiellen Dinge angehen, bevor du dir Gedanken über die Stufen machst... sonst freust du dich dann in 2-3 Jahren wenn du auf ATV bist... |
||
|
||
Natürlich. Terrassentür sollte und muss unter dem Beton abgedichtet sein. Das ist natürlich Voraussetzung. Die Terrasse selber sollte mit Dichtschlämme auch noch abgedichtet werden. Unbedingt auch die Abdichtung auf die Fassade hochziehen. Darauf kann dann weitergearbeitet werden LG |