|
|
||
Hallo - Aus der praxis kenn ichs vom wintergarten in meinem elternhaus...da die flächen leicht zugänglich sind, war es zwar gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten keine nennenswerte sache.
Ohne balkon hätte ich allerdings im obergeschoss bedenken. ![]() Klarer vorteil ist halt die kostenersparnis (vor allem bei so vielen fenstern), wenn man nicht alle fenster öffnen können muss, sondern gezielt auswählt um ordentlich lüften zu können. |
||
|
||
Fixverglasung - Hab im EG eine grosse Fensterfront mit Fixverglasung - bezüglich dem Putzen kann ich das ohne Probleme von aussen bewerkstelligen. Im OG würd ichs mir ohne direkter Möglichkeit wie schon gesagt Balkon überlegen, denn ok wenn man jung ist, kann mans mit einer Leiter oder so machen, aber was ist wenn man älter und gebrechlicher wird. Ansonsten ist es wesentlich günstiger und gerade bei grossen Flächen siehts einfach super aus. LG |
||
|
||
Fixverglasungen - Ich empfehle meinen Kunden bei schwer zu erreichen Verglasungen ein Selbstreinigendes Glas, diese muss 1-2 mal im Jahr „geputzt werden“ dies kannst du aber auch mit einem Gartenschlauch erledigen. Da die Oberfläche des Glases Hydrophile ist, heißt das Wasser bildet keine Tropfen sondern einen Wasserfilm.
http://www.saubere-fenster.com/ |
||
|
||
|
||
zum Überlegen - hallo!
auch wir haben ein altes Haus, wir haben aber nur so um die 25 Fenster bzw. Türen. Wir haben uns das schon einmal grob durchrechnen lassen, und da meinte zb Internorm, dass zwischen 100 x 150 Fix und 2 Flügelig nur 110 Euro unterschied sind .... bei einflügeligen gar nur 48 Euro!!! wenn man davon ausgeht dass man eh "nur" 10 Fenster fix machen kann (oder weniger) dann erspart man sich gerade 500 bis 1100 Euro ... Sicher ist das auch ein Geld - aber hier denk ich ist es besser zu Verhandeln und den Preis zu drücken, als dass man sich "immer" ärgert "warum geht das fenster nicht auf" ... Also wir sind von der Idee wieder abgekommen. lg! |
||
|
||
Einsparung durch fixverglasung beispiel - ...weils mir bei einem angebot gerade mit den gleichen maßen untergekommen ist und man da gut vergleichen kann:
unilux warmfenster ultra-therm 0,7 maße jeweils 1000 x 2100 mm dreh- bzw. dreh-kipp-tür 981,45 festverglasung 636,84 Also je nach maß und qualität kanns schon ein schöner betrag sein. |
||
|
||
rabatt ![]() ![]() |
||
|
||
@Su - ... das sind die Holz-Alu-Fenster in Passivhausqualität, oder? Aber sehr interessant ... |
||
|
||
Ok das interessiert mich jetzt franzlaxi - Im großen und ganzen gibt er gar nix, weil er kein verkäufer ist ![]() Mir kommts für passivhausfenster in holz/alu bei der qualität eigentlich ganz in ordnung vor, lass mich aber gern eines besseren belehren. Da recht fair angeboten wird, geht da ehrlich gesagt nur das, das bei einem halbwegs vernünftigen händler auch gehen sollte |
||
|
||
Muss mich korrigieren - hab noch aufgeschlagen, obwohl ich schon den standard-kundenpreis vor mir hatte...die differenz bleibt im verhältnis aber ja trotzdem gleich, auch wenn ein paar prozente wegkommen |
||
|
||
Hallo zusammen - Bei Interesse an diesen Fenstern kann ich gerne weiterhelfen! Bei fragen bitte mail an fabi157@hotmail.com! |