« Hausbau-, Sanierung  |

fenster

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  zauni77
26.11. - 30.11.2007
3 Antworten 3
3
hallo.
haben uns für kunststofffenster mit alubeklippsung entschieden und wissen nun nicht für welchen hersteller wir uns entscheiden sollen. haben angebote von wick und josko.
josko ist etwas teurer aber im enteffekt liegen sie fast gleich.
1. wer hat mit diesen firmen erfahrung?
2. was hat es mit dieser speziellen abdichtung aufsich?
fenster sollte man nun auch von innen nochmals speziell abdichten und nicht nur einschäumen...???

  •  roman2023
26.11.2007  (#1)
GOOGLE DOCH .mal unter ral montage - da wird ziemlich gut erklärt was es mit den dichtungsbändern auf sich hat - oder schau mal auf energiesparhaus.at unter fenstermontage nach

1
  •  nymano
26.11.2007  (#2)
@zauni77 - ad 1) Wir haben Holz/Alu-Fenster von Josko - allerdings erst im Rohbau eingebaut also wenig Erfahrung damit ;) Schauen aber bislang sehr robust und gut verarbeitet aus.

ad 2) Das ist Montage nach ÖNORM - innen und aussen mit Dichtungsbänder und evtl. eigenes Brüstungsband.

lg nymano.

PS: Wir hatten ursprünglich auch Kunststoff vorgesehen. Allerdings haben uns die Holz/Alu besser gefallen und der Aufpreis war genau die NEH-Förderung (die es nur gibt, wenn man PVC-frei baut) - die Holz/Alu-Fenster haben sich also selbst finanziert...

1
  •  geli
30.11.2007  (#3)
Kunststofff.-einbau m. alter Holzlaibung - In unsere Mietwohnung im Mehrfamwohnhaus (Wien, 4-Geschoßiger Altbau, letztes Geschoß unter unverbautem Dach) sollen Kunststofff. von Gaulhofer eingebaut werden. Dabei soll die Holzlaibung der alten Kastenfenster erhalten bleiben. Gaulhofer meint, dass sie das Schimmelproblem im Griff hätten- durch Luftzirkulation. Gibts da Probleme? Was ist eine NEH-Förderung?

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fertigstellungsanzeige mit Auflagen?