|
|
||
3 mögliche/nötige Maßnahmen - um das Schlamassel halbwegs zu beseitigen:
1) Außen ein Abdeckprofil (Aluwinkel) montieren und mit Acryl gut abdichten, um das Eindringen von Schlagregen zu verhindern. 2) Die Schaumfuge von innen her (wenn möglich) so gut wie möglich auskratzen, danach neu und vollständig auschäumen, um die Wärmedämmung in diesem Bereich zu verbessern (damit steigt die Oberflächentemperatur innen). 3) Die Fuge innen mit Acryl neu ziehen (= Wartungsfuge, muss also nach Bedarf erneuert werden), um die Dampfdiffusionsdichtheit möglichst hoch zu halten (und damit das Vordringen feuchter Raumluft nach außeen zu verhindern). Zur Schimmelbeseitigung würde ich einen Maler befragen. |
||
|
||
aussen - sehe ich hier das Hauptproblem.
Hätte vor Rollladenmontage abgedichtet werden müssen. Zusätzlich natürlich der Schwachpunkt bei der Gurtdurchführung. Würde aussen wie Franz Lagler sagt, schauen dass diese Fuge nachgebessert wird. Innen neue Acrylfuge. |
||
|
||
Rostige Schauben....beim Gurthalter... das kommt mir zusätzlich komisch vor. Wenn durch die fehlende Abdichtung aussen Wasser reinkommt und dadurch auch die Schrauben innen rosten, dann würde ich mal diese "Fachfirma" zur Haftung bitten. |
||
|