|
|
||
iv 68 mm fenster - ist sub-standart und kommt glaub nicht nur von 68 mm holzdicke sondern auch entwicklung von 1968? also 78 mm sollte heute zutage schon das minnimum sein. aber immer prüfzeugnisse verlangen! Uf = U-wert für den Fensterrahmen, Ug für den Glas U-wert, und Uw für den gesamt- fenster U-wert. |
||
|
||
hallo - ich glaube die rahmenstärke sagt nicht viel aus, es gibt gute, dünne 2fach fenster und schlechte 80er 3fach verglaste fenster.
was sagt der Uw Wert? sollte unter 1 sein. lg Johannes |
||
|
||
Werte - 2 Fach 68 mm: Uf 1,5; Ug 1,1; Uw 1,4
3 Fach 68 mm: Uf 1,5; Ug 0,7; UW 1,1 2 Fach 80 mm: Ug 1,1; Uw 1,2 3 Fach 80 mm: Ug 0,6; Uw 0,89 2 Fach 68 mm: Uf 1,1; Ug 1,1; Uw 1,3 3 Fach 78 mm: Uf 1,1; Ug 0,7; Uw 1,0 Was meint ihr? 3-Fach oder 2-Fachverglasung? 68 mm oder 80 mm? Natürlich ist das Fenster mit 68 mm deutlich günstiger! Schöne Grüße |
||
|
||
|
||
Werte - Die ersten Werte sind schon ein paar Jahre überholt, auf keinen Fall kaufen!
Für mich wäre es die 2-te Variante mit 0,6 Glas. Diese Werte soll ein Fenster haben. Die dritte Variante würd ich eventuell bei wirklich gutem Preis aber nur mit 78mm Rahmenstärke nehmen. Würde generell auch auf einen guten Abstandhalter der Glasscheiben achten. Mindestens Edelstahl, besser wäre Thermix Abstandhalter. Glaube dass diese Werte mit Alu Abstandhalter berechnet sind. |
||
|
||
Hallo hima, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fensterrahmenstärke |
||
|
||
2-Fach oder 3-Fach - Vielen Dank für die Antwort.
Würde sich ein Aufpreis von EUR 3.000,-- bei 3-Fachverglasung jemals auszahlen? Danke für die Antworten! |
||
|
||
3-fach - In Euros gesehen werden sich die 3000 wahrscheinlich nicht wirklich rechnen, ausser Du baust einen Glaspalast.
Jedoch beim Wohnkomfort glaube ich, zahlen sich diese 3000 Euro auf jeden Fall aus. Weniger Kälteabstrahlung, keine Kondensatbildung auf der Rauminnenseite im Winter. 3-Fach hat aber den Nachteil dass sie um 1/3 schwerer ist als 2-fach und folgedessen verschleissen Beschlagsteile schneller. Würde schauen dass der Aufpreis geringer wird. |
||
|
||
Hallo - was lohnt sich? vergleichen lohnt sich, es gibt verschieden Hersteller wo auch ein 68er Fenster gute werte hat und billig ist, da muss man nur vergleichen und schauen.
einen guten Abstandhalter (Spacer oder Superblocker oder wie die auch immer heissen) würde ich auf jedenfall nehmen, kostet fast keinen Aufpreis. welche marke hast du da? das gewicht ist bei normalen fenster und Balkontüren kein problem. lg Johannes |
||
|
||
Fenstermarke - ISAR
2 Fach 68 mm: Uf 1,5; Ug 1,1; Uw 1,4 3 Fach 68 mm: Uf 1,5; Ug 0,7; UW 1,1 Actual 2 Fach 80 mm: Ug 1,1; Uw 1,2 3 Fach 80 mm: Ug 0,6; Uw 0,89 Rieder 2 Fach 68 mm: Uf 1,1; Ug 1,1; Uw 1,3 3 Fach 78 mm: Uf 1,1; Ug 0,7; Uw 1,0 SG |