|
|
||
bei uns werden - die Überstände einfach "stehengelassen" und erst unmittelbar vor dem Anputzen dann weggeschnitten. |
||
|
||
habe es so gemacht - wie altenberg geschrieben hat.
Habe auch die Überstände gelassen (haben sich mit der Zeit komisch verfärbt und sind irgendwie brüchig geworden) und die Fassadenfirma hat dann die Überstände weggeschnitten als sie mit dem VWS begonnen haben. |
||
|
||
habe den tipp bekommen - die überstände aussen bündig wegzuschneiden und mit klebespachtel zu verspachteln |
||
|
||
|
||
elegant - ist diese lösung aber die arbeit muss nicht sein! be kir standen die eineinhalb jahre über - kein probkem.
wenn du sie aber schon bündig geschnitten hast würd ich sie auch versachteln. der schaum wird aussen ziemlich porös! lg bei mir wird heute humusiert! |
||
|
||
wie altenberg - schaum auf keinen fall vorher abschneiden und dann länger stehenlassen. erst dann abschneiden wenn was drüberkommt. |