Hallo liebe Forummitglieder,
ich lese mich nun schon einige Monate durch das Forum (speziell Richtung Heizung und Fenster) und stehe schön langsam auch vor der Entscheidung, einen Fenster/Türlieferanten für unseren Um- und Zubau im nächsten Jahr in der Oststeiermark auszuwählen.
Ich habe wirklich viele Fensterangebote eingeholt (5-6 Firmen) und bin jetzt schlussendlich bei 2 gelandet, zwischen denen ich mich entscheiden möchte. Wir werden Kunstoff/Kunststoff Fenster wählen, weil uns die Holz/Alu zu teuer (+10k€) sind und man mit Kunststoff/Kunststoff bei der Fassadengestaltung etwas flexibler ist und innen den Raum neben dem Parkettboden nicht mit Holz „überlädt“.
Kurz zum Lieferumfang:
2 Fenster: ca. 1.000 mm x 600 mm
12 Fenster: ca. 1.300 mm x 1.200 mm
3 Fixverglasungen: ca. 1.400 mm x 1.750 mm
1 Fenster: ca. 1.400 mm x 1.750 mm
1 Eingangstür mit Seitenteil: gesamt ca. 1.700 mm x 2.100 mm
1 Balkontür: ca. 1.600 mm x 2.200 mm
1 Nebeneingangstür: ca. 1.000 mm x 2.100 mm
Zubehör: 1 Raffstore mit Motor, 12 Rolladen (manuell), 7 intergierte
Insektenschutzgitter, 1 Insektenschutz-Schieberahmen für die Balkontür
Beide Lieferanten liegen bei ca. 20.000€ (+/- 5%). Der Preis ist verglichen zu den restlichen Angeboten sehr gut. Da beide mehr oder weniger gleich auf sind ist der Preis nicht entscheidend sondern eher die Technik und die Betreuung.
Beide Firmen sind in der Steiermark, wobei eine davon nicht selber montiert und Montagepartner hat.
Kurz zu den technischen Details (weiß nicht ob man im Forum Firmennamen nennen darf):
Firma 1:
Trocal 88mm Rahmen, Uf = 1,0 W/m²K, feuerverzinkte Stahlarmierung, Ug=0,6 W/m²K, Uw = 0,8 W/m²K (wobei dieser vom Flächenverhältnis Glas/Rahmen abhängig ist … wurde generell angegeben), Beschlag: MACO, Fensterschallschutz 36 dB bzw. bei zwei Fenster auf der Straßenseite 41 dB, externe Montage, Rollläden Schlotterer
Firma 2:
Trocal 76 Rahmen, Ug = 0,6 W/m²K, Uw Wert wird je Fenster angegeben: liegt zwischen 0,9 und 1,0 Fensterschallschutz 34 dB (keinen erhöhten Schallschutz bei den anderen Fenstern), Rollläden Schlotterer
So nun zu meinen Gedanken …
Was mir grundsätzlich nicht so gefällt ist die Tatsache, dass die 1. Firma nicht den Transport und die Montage übernimmt. Sie haben einige Partner, von denen ich schon ein Angebot bekommen habe. Nach Rücksprache mit der Fensterfirma, stimmt sich der Montagepartner eng mit der Firma ab und nimmt auch die Naturmaße vor Ort auf und gibt diese weiter. Bzgl. des Transportes übernimmt die Firma das Aufladen der Fenster und die Montagefirma das Abladen der Fenster. Fahren würden wir.
Technisch meinte die erste Firma, dass das 76er Profil von Trocal eher im Objektbau verwendet wird und nicht im Privatbau. Es sei noch recht neu auf dem Markt und nicht so erprobt. Klar ist für mich, dass der 76er Rahmen günstiger sein wird als der 88er Rahmen. Jedoch meinte die zweite Firma, dass der 76er Rahmen sehr gut sei (eh klar

) und den gleichen Wärmeleitwert (Uf) habe wie das 88er Profil.
Bzgl. der Gewährleistung bietet die erste Firma 13 Jahre GW und die zweite Firma 5 Jahre. Wäre auch noch ein Grund sich für Firma 1 zu entscheiden ...
Es will halt ein jeder seine Produkte anbringen, aber für (Laien)Käufer, die sich im Endeffekt nur über kurze Zeit mit dem Thema intensiv beschäftigen, stellt sich mir die Frage, was jetzt „richtiger“ ist und mit was man die nächsten 25-30 Jahre mehr Freude haben wird.
Technisch tendiere ich eher zur ersten Firma (dickeres Profil, bessere Schallschutzwerte), bzgl. der Gesamtabwicklung (Material und Montage) und der Beratung wäre mir die zweite Firma lieber.
In diesem Forum sind ja einige Profis unterwegs. Vlt. kann mir jmd. noch ein paar Infos bzgl. der Technik geben und seine Erfahrungen/Überlegungen mitteilen.
Danke schon mal für die Antworten :)
LG g
(PS: sorry für den langen Text … wollte die Situation etwas genauer erklären .. vlt hilft das ja auch anderen

)